animiertes SVG als Hintergrund
bearbeitet von
Frohes neues Jahr!
>
> Was wir nicht hinbekommen:
>
> Wie kann man per CSS steuern, dass sich die Grafik den gesamten Hintergrund einnimmt? Wir haben es sowohl per `background-size:` mit 100vh/100vw versucht als auch die Grafik in einen Container per `position:fixed` eingebaut, aber irgendwie klappt es nicht...
~~~
body {
background-size: 100% 100%;
}
~~~
Müsste doch gehen, oder?
[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Hintergrund/background#background-size](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Hintergrund/background#background-size)
Ich würde ein SVG mit einem Verlauf anlegen, dessen stop (bzw. der offset-Wert) dann mit SMIL nach oben geht.
~~~ XML
svg viewbox="0 0 550 250">
<title>Beispiele für lineare Farbverläufe</title>
<defs>
<desc>Hier werden die Farbverläufe definiert und über die id dann aufgerufen</desc>
<linearGradient
id="verlauf1" x1="0%" y1="0%" x2="0%" y2="100%">
<title>Verlauf 1</title>
<stop offset="0%" stop-color="white" />
<stop offset="100%" stop-color="blue">
<animate
attributeName="offset"
to="0"
dur="5s"
fill="freeze"
/>
</<stop></stop> </linearGradient>
</defs>
<rect id="eins" x="10" y="10" width="150" height="200" fill="url(#verlauf1)" />
</svg>
~~~
[SVG/Farben/Verläufe#Der_lineare_Farbverlauf](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Farben/Verl%C3%A4ufe#Der_lineare_Farbverlauf)
Dieses Markup könntest Du auch direkt in die background-image-Eigenschaft einbinden.
>
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“