CSS Background color in Tabellenzeilen
bearbeitet von
@@Rolf B
> > Oder auf die zweifelhaften Zebrastreifen verzichten?
>
> Ob sie zweifelhaft sind oder nicht wurde schon damals bezweifelt.
Ich hab niemanden davon abgehalten, auch die Antworten auf mein verlinktes Posting zu lesen. 😉
> Was allerdings im oben beschriebenen Kontext tatsächlich gestalterisch zweifelhaft ist, ist ein Streifenmuster mit even/odd. Das führt bei einer Liste mit Siebentage-Rhythmus nämlich dazu, dass in der einen Woche Di/Do den Streifen haben und in der Folgewoche ist es Mo/Mi/Fr.
Ja, das ist blöd.
> Aber wenn man die table ohnehin schon so generiert, dass Wochenend-Rows die Klasse .we bekommen, dann wäre es wohl auch möglich, für mo-fr ähnliches zu tun.
Dann würde ich konsequent sein und nicht eine Klasse `we` vergeben, sondern `sa` bzw. `so` und das Wochenende mit `.sa, .so { … }`{:.language-css} stylen.
Es bietet sich aber auch an, die Wochentage einer Woche zu gruppieren, d.h. jede Woche bekommt ihren eigenen `tbody`. ([Beispiel](https://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/gOmpYpe))
😷 LLAP
--
*“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy.’ They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.”*{:@en} —John Lennon
{:@en}