Neuer Versuch. Frage zur Höhe der Elemente.
bearbeitet von
Hallo LLAP
>> `grid-template-rows: auto 1fr 1fr auto` scheint mir da deutlich sinnvoller.
> Ich habe das jetzt mal so eingebaut. Code siehe unten.
Hallo Ingo,
>> Das ist ein Use case für Grid Layout: [CSS/Tutorials/Grid/Grid-Items#Anwendungsbeispiele](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid/Grid-Items#Anwendungsbeispiele)
ich hatte dir das Anwendungsbeispiel verlinkt. Das hat eine andere HTML-Struktur mit mehreren Kindelementen (neben dem main noch 2 aside). Deshalb hat das Beispiel 3 Spalten und das main ist 2 Felder hoch.
>Aber da kommt dann leider was ganz anderes heraus als gewollt. Schau hier: [https://spaceart.de/_xxx3.php](https://spaceart.de/_xxx3.php)
>In der Zeile
>grid-template-columns: 1fr 3fr 1fr;
>sind doch jetzt auch 3 Spalten im Grid, oder nicht? Ich brauche doch nur eine Spalte. Oder verstehe ich das falsch?
Ja! Probier's doch mal aus:
>Müsste die Zeile nicht wie folgt aussehen?
>grid-template-columns: 1fr;
Untersuche Deine Webseite mit dem Seiteninspektor. Und probiere aus!
Neuer Versuch. Frage zur Höhe der Elemente.
bearbeitet von
Hallo LLAP
> `grid-template-rows: auto 1fr 1fr auto` scheint mir da deutlich sinnvoller.
Ich habe das jetzt mal so eingebaut. Code siehe unten. Aber da kommt dann leider was ganz anderes heraus als gewollt. Schau hier: [https://spaceart.de/_xxx3.php](https://spaceart.de/_xxx3.php)
In der Zeile
grid-template-columns: 1fr 3fr 1fr;
sind doch jetzt auch 3 Spalten im Grid, oder nicht? Ich brauche doch nur eine Spalte. Oder verstehe ich das falsch?
Müsste die Zeile nicht wie folgt aussehen?
grid-template-columns: 1fr;
~~~
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>CSS-Grid-Layout</title>
<style>
body {
max-width: 62rem;
margin: 0rem auto 0rem auto;
border: 1px solid grey;
min-height: 100vh;
display: grid;
grid-template-columns: 1fr 3fr 1fr;
grid-template-rows: auto 1fr 1fr auto
}
body>* {
border: 1px solid grey;
}
header {
background:tomato;
}
nav {
background:lightgreen;
}
main {
background:gold;
}
footer {
background:lightblue;
}
img {
max-width: 100%;
height: auto;
}
</style>
</head>
<body>
<header >
<p>
KOPF<br>
Hier soll später eine schöne Grafik sitzen. So in der Art wie ein Banner.
</p>
</header>
<nav>
<p>
NAVIGATION<br>
Hier wird die Navigation erscheinen.
</p>
</nav>
<main>
<h1>INHALT</h1>
<p>
Hier soll dann der eigentliche Seiteninhalt hin. Mit Texten,. Bildern und all den feinen Sachen
<p>
<h2>Feine Sachen</h2>
<p>
Was das für feine Sachen werden, wird noch nicht verraten :-)
</p>
</main>
<footer>
<p>
Fuß<br>
Hier werde ich meine Füße zeigen :-) Hehe ... ne natürlich nicht. Hier kommt der klassische Krempel hin, der in so einen Footer gehört.
</p>
</footer>
</body>
</html>Quelltext hier
~~~
Neuer Versuch. Frage zur Höhe der Elemente.
bearbeitet von
Hallo LLAP
> `grid-template-rows: auto 1fr 1fr auto` scheint mir da deutlich sinnvoller.
Ich habe das jetzt mal so eingebaut. Code siehe unten. Aber da kommt dann leider was ganz anderes heraus als gewollt. Schau hier: [https://spaceart.de/_xxx3.php](https://spaceart.de/_xxx3.php)
In der Zeile
grid-template-columns: 1fr 3fr 1fr;
sind doch jetzt auch 3 Spalten im Grid, oder nicht? Ich brauche doch nur eine Spalte. Oder verstehe ich das falsch?
~~~
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>CSS-Grid-Layout</title>
<style>
body {
max-width: 62rem;
margin: 0rem auto 0rem auto;
border: 1px solid grey;
min-height: 100vh;
display: grid;
grid-template-columns: 1fr 3fr 1fr;
grid-template-rows: auto 1fr 1fr auto
}
body>* {
border: 1px solid grey;
}
header {
background:tomato;
}
nav {
background:lightgreen;
}
main {
background:gold;
}
footer {
background:lightblue;
}
img {
max-width: 100%;
height: auto;
}
</style>
</head>
<body>
<header >
<p>
KOPF<br>
Hier soll später eine schöne Grafik sitzen. So in der Art wie ein Banner.
</p>
</header>
<nav>
<p>
NAVIGATION<br>
Hier wird die Navigation erscheinen.
</p>
</nav>
<main>
<h1>INHALT</h1>
<p>
Hier soll dann der eigentliche Seiteninhalt hin. Mit Texten,. Bildern und all den feinen Sachen
<p>
<h2>Feine Sachen</h2>
<p>
Was das für feine Sachen werden, wird noch nicht verraten :-)
</p>
</main>
<footer>
<p>
Fuß<br>
Hier werde ich meine Füße zeigen :-) Hehe ... ne natürlich nicht. Hier kommt der klassische Krempel hin, der in so einen Footer gehört.
</p>
</footer>
</body>
</html>Quelltext hier
~~~