Servus!
sondern zu einem Tutorial / Video von html-seminar.de.
Hast Du da einen Bezugspunkt gefunden? Welchen?
Eine der URLs in seinem Script-Beispiel:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <script> orig.src="html-seminar.jpg"; ... </script>
Generell:
- Die Verwendung von
Document.images[wechsel]
- Die Großschreibung von HTML-Elementen, wie sie in den 90ern üblich war.
onclick
-Attribute- Der fehlerhafte Betreff: "Frage zum Wiki-Artikel „Funktion“"
Was folgte: 15 Posts, in denen sich an Kleinigkeiten abgearbeitet wurde.
Der erste Post, in dem auf moderne DOM-Methoden im Wiki verwiesen wird, erhält eine negative Bewertung!?!
Jeden berechtigten Einwand von Euch wischt der Thread-Ersteller mit "Funktioniert doch" weg.
In so einem Fall wäre es imho empfehlenswert, gleich kurz auf den veralteten Code und dann auf ein modernes Tutorial im SELF-Wiki oder bei MDN hinzuweisen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der ToDo-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen.“
Einfach mal was von der ToDo-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen.“