SVG: Frage zum Wiki-Artikel „Grundformen“: Kreuze, Flagge Dänemarks
bearbeitet von
صبح به خیر!
>
> Dass der Pfad-String "d" nur kurz anreißend erklärt wird und dort zwischen dem zweiten "v40" und "h-180" anders als überall sonst zwischen den Teillinien-Kommandos kein Leerzeichen steht ist ziemlich verwirrend... so:
>
> ~~~
> <path d="m80,0 h40 v80 h180 v40 h-180 v80 h-40 v-80 h-80 v-40 h80 z" fill="white" />
> ~~~
Ich hatte erst nur das Leerzeichen eingefügt, bin jetzt aber auf eine neue Idee gekommen:
~~~ SVG
<path d="m 100,0 v 200 m-100,-100 h 300"
fill="none"
stroke="white" stroke-width="40"
/>
~~~
So kann man die einzelnen Pfad-Kommandos kurz erklären, bis es den komplizierteren Pfad gibt. (Die zuerst verwendeten Pfad-Koordinaten benötigt man erst für Norwegens Flagge.)
>
دوباره بزودی برایم نامه بنویس!
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“