Hallo Finalhybris!
Sorry habe leider nicht rausgefunden wie ich hier zitieren kann
das sind meine versuche (*blush)
[quote selfhtml]Wie Sie sehen können, ist der erste Eintrag zwar ein Verweis, der aber anstelle des href-Attributs auf eine andere Seite ein ARIA-Attribut hat, das Screenreadern anzeigt, auf welcher Seite sich der Benutzer befindet.[/quote] <blockquote> <p> Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könne den Himmel zerstören; das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen den Himmel, denn Himmel bedeutet eben: Unmöglichkeit von Krähen. </p> </blockquote>
War schon gut - du musst die ~~~ nur in eine neue Zeile packen
Alo hier mein Eintrag zu aria:
Im Kapitel 2 wird folgendes erwähnt:
Zitat Begin "Wie Sie sehen können, ist der erste Eintrag zwar ein Verweis, der aber anstelle des href-Attributs auf eine andere Seite ein ARIA-Attribut hat, das Screenreadern anzeigt, auf welcher Seite sich der Benutzer befindet." Zitat Ende
Damit konnte ich im ersten Moment überhaupt nichts anfangen, und habe deshalb ein wenig recherchiert und bin dann auf die Fogende Abkürzung gestossen:
ARIA =Accessible Rich Internet Applications https://de.wikipedia.org/wiki/Accessible_Rich_Internet_Applications
Das Aria ist aber ein Link und hätte dich hierhier gebracht: HTML/Attribute/aria-*#aria-current
Das hat mir dann die Augen geöffnet (Ist zur Barrierefreiheit und hat nichts direkt mit dem darzustellenden Text zu tun)
Ich hatte mich früher (vor ca. 10 Jahren) ein wenig mit HTML abgegeben und das TAG war mir absolut fremd.
<klugscheißermodus> das ATTRIBUT</klugscheiss>
Wäre es nicht von Vorteil diese Info irgenwie in den Text einzuarbeiten, vor allem für Beginner wäre diese Info sicherlich hilfreich
Ja, ich versuche mal besser zu formulieren!
Danke für Dein Feedback!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Einfach mal was von der ToDo-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen.“