Betriebssystem wechseln
bearbeitet von
Hallo,
> ich nutze seit Jahren vergnügt [Linux Mint](linuxmint.com/).
das ist seit bald 10 Jahren auch mein Favorit. Ich war mir aber nicht sicher, ob das zu Toms Anforderungsprofil passt. Neu und modern - ja; stabil - das hängt auch sehr von der Hardware und deren "Gesundheit" ab.
> Es basiert auf Ubuntu, nutzt aber an den entscheidenden Stellen die guten alten Debian-Tools statt der Ubuntu-Eigenentwicklungen.
Das war für mich damals der entscheidende Grund, von Ubuntu 10.04 nicht auf Ubuntu 12.04, sondern auf Mint 12 umzusteigen. Mint 12 erwies sich damals noch als ziemlich unausgereift und heikel, aber bereits Mint 13 hat mich 100% überzeugt.
> Du kannst es von der Live-CD/-DVD auch ausprobieren, bevor du es installierst.
Und dabei immer bedenken: Die Live-Version von CD/DVD erlaubt keine Rückschlüsse auf die Schwuppdizität[^1] der regulär installierten Version.
[^1]: Wer hat den Begriff eingeführt? War das Rolf?
Live long and ~~pros~~ healthy,
Martin
--
Klein φ macht auch Mist.