Matthias Scharwies: Browsersprache zeigt anderen Content an

Beitrag lesen

Servus!

Ich hab in dem Wiki-Artikel mal ein bisschen rumeditiert und stehe vor der Frage: Sollte man die in Europa oft verwendete britische Schreibweise mit s verwenden oder die im Web wohl vorherrschende amrikanische Schreibweise mit z, also internationalization und localization? 🤔

Danke! Na das vom W3C verwendete mit z natürlich. (Bei uns wird American English mittlerweile schon ab der 6. Klasse eingeführt.)

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Einfach mal was von der ToDo-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen.“