Hallo Linuchs!
Das solltest du folgendermaßen lösen können:
- Klick auf die drei Punkte oben rechts
- Klick auf „Weitere Werkzeuge“
- Klick auf „Symbolleiste anpassen“
- In dem Fenster, was sich öffnet, solltest du das Icon unten sehen, was du dann an den gewünschten Ort ziehen kannst
- Wenn du damit fertig bist, klicke auf „Fertig“ (rechts unten)
[EDIT 1] Wenn das auch nicht geht, ist irgendwas komisch. [/EDIT 1]
[EDIT 2] Wenn das nicht geht, habe nur noch einen Verdacht: Du arbeitest ausschließlich in privaten Fenstern und hast dem Add-On nicht erlaubt, in privaten Fenstern zu arbeiten. Das lässt sich auch lösen:
- Gehe auf about:addons
- Falls du dort noch nicht bist, klicke auf „Erweiterungen“
- Klicke auf „HeadingsMap“
- Wenn du nach unten scrollst, solltest du einen Punkt „In privaten Fenstern ausführen“ sehen. Wenn dieser nicht auf „erlauben“ ist, setze ihn auf „erlauben“.
[/EDIT 2]
Die Bibliothek ist das Verwaltungsfenster für deine Lesezeichen.
Au revoir,
Samuel Fiedler
--
In CSS gibt es ja position: absolute; und position: relative;. Was ist nun die Mischung daraus?
Ganz klar: position: resolute!
In CSS gibt es ja position: absolute; und position: relative;. Was ist nun die Mischung daraus?
Ganz klar: position: resolute!