Spricht etwas gegen die exzessive Verwendung von php include?
bearbeitet von Raketenwilli> Tut mir leid, könntest du das noch mal für Laien erklären? Was sind Library-Dateien?
Die Dateien, welche Du, wie auch immer, womöglich mehrfach, womöglich auch in verschiedenen Projekten includierst.
> Ist `readfile` als Alternative von großem Vorteil, wenn es um die Performance geht?
Hm. Wie erklärt man das am besten?
Stell Dir PHP als Sachberbeiter vor. Der kann entweder
* ein Blatt Papier nehmen und an den anderen Sachbearbeiter namens „Webserver“ weitergeben.(`readfile` und Geschwister)
* ein Blatt Papier nehmen, es komplett durchlesen und schauen ob da weitere gültige oder womöglich sogar ungültige Handlungsanweisungen für ihn drin stehen und es, falls nicht, dann auch nur an den anderen Sachbearbeiter weitergeben. (`include` und Geschwister)
Jetzt überlegen wir mal: Was geht wohl schneller?
Spricht etwas gegen die exzessive Verwendung von php include?
bearbeitet von Raketenwilli> Tut mir leid, könntest du das noch mal für Laien erklären? Was sind Library-Dateien?
Die Dateien, welche Du, wie auch immer, womöglich mehrfach, womöglich auch in verschiedenen Projekten includierst.
> Ist `readfile` als Alternative von großem Vorteil, wenn es um die Performance geht?
Hm. Wie erklärt man das am besten?
Stell Dir PHP als Sachberbeiter vor. Der kann entweder
* ein Blatt Papier nehmen und an den anderen Sachbearbeiter namens „Webserver“ weitergeben.(`readfile` und Geschwister)
* ein Blatt Papier nehmen, es durchlesen und schauen ob da gültige oder womöglich sogar ungültige Handlungsanweisungen für ihn drin stehen und es, falls nicht, dann auch nur und an den anderen Sachbearbeiter weitergeben. (`include` und Geschwister)
Jetzt überlegen wir mal: Was geht wohl schneller?