Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nicht was Du siehst und auch nicht genau was Du erreichen willst. Damit wir also wissen worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10):
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja spezieller zugeschnittene Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~CSS
@media all {
… // Kein Hintergrundbild?
}
@media screen, projection {
… // Quadratisch :-)
}
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
… // Höher als breit
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
… // Breiter als hoch.
}
…
~~~
Das kann man dann noch stufenweise mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht gerade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nicht was Du siehst und auch nicht genau was Du erreichen willst. Damit wir also wissen worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10):
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja spezieller zugeschnittene Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media all {
… // Kein Hintergrundbild?
}
@media screen, projection {
… // Quadratisch :-)
}
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
… // Höher als breit
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
… // Breiter als hoch.
}
…
~~~
Das kann man dann noch stufenweise mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht gerade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nicht was Du siehst und auch nicht genau was Du erreichen willst. Damit wir also wissen worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10):
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja spezieller zugeschnittene Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht gerade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nicht was Du siehst und auch nicht genau was Du erreichen willst. Damit wir also wissen worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10):
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht gerade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nich , was Du siehst und auch nicht genau, was Du erreichen willst. Damit wir also wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht gerade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nich , was Du siehst und auch nicht genau, was Du erreichen willst. Damit wir also wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Weitere Tipps:
* [Der HTML-Validator](https://validator.w3.org/) meckert Dein HTML an. So lange der DAS tut würde ich nicht damit rechnen, dass die Webseite überall entsprechend meinen Erwartungen aufscheint.
* [Der CSS-Validator geht geade mal wieder](https://jigsaw.w3.org/css-validator/)- da sehe ich aber nichts (abgesehen von den fehlenden Media-Querys)
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Ich weiß zudem nich , was Du siehst und auch nicht genau, was Du erreichen willst. Damit wir also wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
Media-Query(s ) könnten Dir helfen.
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Damit wir wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
background-image iPhone
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Damit wir wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
Das kann man dann noch mit Bildschirmgrößen kombinieren.
background-image iPhone
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Damit wir wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.
Möglicherweise willst Du ja Hintergrundbilder für bestimmte Bildschirmformate bereit stellen:
~~~
@media screen, projection and (orientation: portrait) {
…
}
@media screen, projection and (orientation: landscape) {
…
}
…
~~~
background-image iPhone
bearbeitet von Raketenwilli> warum es im Browser am Laptop, bei sehr kleinem Browserfenster (Handy simuliert) herunterskaliert wird, an mobilen Endgeräten jedoch nicht.
Ich kann es mangels eines passenden Gerätes nicht wissen. Frage: Schließt es denn unten sauber ab? (das wäre die Bestätigung) Oder mitten im Hintergrund?
Damit wir wissen, worüber wir uns unterhalten: Hier das Bildschirmfoto auf meinem Smartphone (Chromium, „Adblockbrowser“, Android 10)
[](/images/f35fc914-bf08-11ec-aa69-b42e9947ef30.png)
Simulationen sind schließlich nur Simulationen.