Höhe der letzten Grid-Zeile soll auf verbleibenden Platz ausgeweitet werden
bearbeitet von
@@borisbaer
> ich habe jetzt schon lange recherchiert, konnte aber keine passende Lösung finden: Ist es beim Grid-Layout möglich, die letzte Zeile die verbleibende Höhe des Parent-Elements einnehmen zu lassen? Allerdings ohne zu wissen, wie viele Zeilen das Grid-Layout haben wird.
Was richtig Gutes ist mir noch nicht eingefallen, aber ein Workaround für den Fall, dass in der letzen Zeile nur das letzte Item ist): generiere hinreichend viele Zeilen der Höhe `auto` (die leer bleibenden haben dann Höhe 0) plus eine der Höhe `1fr` für das letzte Griditem. `row-gap` muss dabei 0 sein. ☞ [Beispiel](https://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/rNdKvQb)
> Muss ich dazu doch eher auf flexbox zurückgreifen?
Wie sollte das damit gehen?
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.*{:@en}
— Jimi Hendrix
Höhe der letzten Grid-Zeile soll auf verbleibenden Platz ausgeweitet werden
bearbeitet von
@@borisbaer
> Hallo zusammen,
>
> ich habe jetzt schon lange recherchiert, konnte aber keine passende Lösung finden: Ist es beim Grid-Layout möglich, die letzte Zeile die verbleibende Höhe des Parent-Elements einnehmen zu lassen? Allerdings ohne zu wissen, wie viele Zeilen das Grid-Layout haben wird.
Was richtig Gutes ist mir noch nicht eingefallen, aber ein Workaround für den Fall, dass in der letzen Zeile nur das letzte Item ist): generiere hinreichend viele Zeilen der Höhe `auto` (die leer bleibenden haben dann Höhe 0) plus eine der Höhe `1fr` für das letzte Griditem. `row-gap` muss dabei 0 sein. ☞ [Beispiel](https://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/rNdKvQb)
> Muss ich dazu doch eher auf flexbox zurückgreifen?
Wie sollte das damit gehen?
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.*{:@en}
— Jimi Hendrix