Frage zum Wiki-Artikel „Google-Fonts_einbinden“
bearbeitet von
Hallo
> All dieser Datenschutz macht so viele Anwendungen unbrauchbar oder bremst die Neuentwicklung, Vernetzung enorm.
Um konkret bei deinem Problem zu bleiben, macht der datenschutz nichts unbrauchbar, denn deine Seite wäre auch ohne Webfont lesbar und du kannst einen Font (meist) auch selber hosten und bremst auch keine Neuentwicklung.
Nur bei der Vernetzung *könnte* man das so auslegen, dass der Datenschutz die Möglichkeiten der CDN-Anbieter, die Daten der der Benutzer der Seiten, auf denen ihre Dienste eingebunden werden, zu vernetzen bremst. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Schließlich geht es bei den fraglichen Daten nicht um die des Seitenbetreibers, der Daten vom CDN einbindet, sondern um die Daten seiner Seitenbesucher, die dem auf vielen Seiten quasi ausgeliefert sind.
Tschö, Auge
--
200 ist das neue 35.