Hallo Rolf,
Zum Thema Drucken möchte ich Dir Martins Hinweis auf ein Print-Stylesheet weißglühend heiß ans Herz legen. Es sei denn, Du musst UNBEDINGT die beiden Texte aus den Textareas als einen Fließtext ausgeben. Aber mit einem Print-Stylesheet könntest Du erreichen, dass alle Oberflächenelemente außer den beiden textareas auf display:none gesetzt werden, und die beiden textareas mit height:auto untereinander stehen. Und dann musst Du beim Drucken auch nicht aufpassen, dass nur das markierte Element gedruckt wird. Du druckst einfach das Dokument.
die Idee ist gut, auf den einfachen Gedanken bin ich tatsächlich nicht gekommen. Und zwar deshalb, weil ich die Aufgabenstellung des OP (zwei oder mehr textarea-Inhalte im Ganzen ausdrucken) nur für einen Teil des Problems halte. Ich vermute tatsächlich, dass auch noch eine weitere Anforderung unsichtbar im Raum steht, bei der er/sie die Texte tatsächlich am Stück braucht.
Trotzdem kann ich noch keinen wirklichen Use Case erkennen und frage daher nochmal genau danach. Nicht weil ich meine, das Problem könnte ich auch mal haben, sondern aus rein akademischem Interesse. Aus demselben Beweggrund, wie ich bei Religionen manchmal nach dem zugrundeliegenden Prinzip oder Dogma frage. Nicht weil ich dazugehören und es für mich verinnerlichen will, sondern nur, um es zu verstehen.
Btw: El Cheffe klingt wegen des Artikels mehr nach Spanien als nach Frankreich. Hmm ... 🤔
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Martin
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.