Gedrucktes Papier als Tonträger?
bearbeitet von
Hallo Jürgen,
> Musik hat eine Bandbreite von 20kHz. Um die Schalldruckkurve verlustfrei drucken zu können, brauchst du 40000 Pixel/sec.
auf der Zeitachse, wohlgemerkt. Für die Amplitude (auf dem Papier dann wohl die Vertikale) brauchst du nochmal 256 Pixel, um auf CD-Qualität (8bit/sample) zu kommen. Und das ist dann erst Mono, nicht Stereo.
> Das sind bei A4 quer und 600dpi etwa 1/10 Sekunde pro Zeile.
Für viele Menschen klingt Musik noch genauso, wenn man die Bandbreite auf 10kHz begrenzt[^1]. Aber die Einsparung um den Faktor 2 reißt's nun wirklich nicht raus.
[^1]: Ich gehöre nicht dazu. Ich höre auch mit über 50 noch Frequenten bis weit über 15kHz.
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Martin
--
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.