PHP im SELF-Wiki
bearbeitet von
Servus!
> Wohin würden im Wiki solche PHP-Praxis-Tipps gehören?
In ein Tutorial mit klar umrissenem Titel und Lernziel:
1. Aufgabenstellung / Problem
- benötigte Vorkenntnisse und Anforderungslevel definieren
- 1-2 Lernziele formulieren
2. Beispiel aufbauen und best practices zeigen
- Fallstricke aufzeigen
- erklären, wie man entwickelt und nicht nur Code-Snippets kopiert.
> MMn sollte das der Weg für unser PHP-Wiki sein und nicht, was eine Variable ist. Einsteigertutorials gibt es schon genug.
Das kann ich jetzt so nicht stehen lassen! Das war Konsens von 2010-2018, **aber …**
Aufgrund vieler Nachfragen hatten wir im November 2018 das Einstiegs-Tutorial aus teilweise vorher schon vorhandenden Artikeln in einem Kurs zusammengefügt. (SELFHTML: [Wiki-Push: PHP](https://forum.selfhtml.org/meta/2018/nov/18/wiki-push-php/1736650#m1736650) vom 18.11.2018)
Ich schrub hier: [Exkurs: SELFHTML und PHP](https://forum.selfhtml.org/meta/2018/nov/18/wiki-push-php/1736694#m1736694):
>gibt es im Augenblick eben kein zeitgemäßes PHP-Einführungstutorial (*Ich hab jedenfalls keins gefunden!*). **Und deshalb kam das auch immer wieder im Feedback zur Sprache!** Anstatt bei den Weblinks vor den verlinkten Tutorials zu warnen, sollten wir eben selbst diese best practices propagieren und vorstellen.
Anlass für den Wiki-Push waren libewinters erste Gehversuche und der Mangel an einem ***guten*** Einstiegs-Tutorial. Das von uns verlinkte [schattenbaum.net](https://www.schattenbaum.net/) bzw. SelfPHP waren eben nicht mehr empfehlenswert.
Optimal wäre natürlich, wenn man im [Grundlagen-Kapitel](https://wiki.selfhtml.org/wiki/PHP/Tutorials/Einstieg/Grundlagen) ein Anwendungsbeispiel finden könnte, in dem man die dort besprochenen Werte und Datentypen einmal praktisch ausprobieren könnte.[^1] In diesem Kapitel gibt es am Ende einen Abschnitt zu [Debugging](https://wiki.selfhtml.org/wiki/PHP/Tutorials/Einstieg/Grundlagen#Debugging_.28Fehlersuche.29)
[^1]: Auf dem [Webentwicklerkongress 2020](https://forum.selfhtml.org/intern/2020/dec/15/webentwicklerkongress/1779381#m1779381) (erinnert ihr euch?) wurde eine Auslosung zu einem Preisausschreiben erklärt.
Inwieweit man das und das [7.Kapitel Fehlerbehandlung](https://wiki.selfhtml.org/wiki/PHP/Tutorials/Einstieg/Fehlerbehandlung) noch besser verknüpft, überlasse ich Euch!
>
> Aber wie man z. B. Namespaces und Closures sinnvoll einsetzen kann, oder wie man PHP-Applikationen netzfähig (also mehrbenutzerfest) macht das findet man kaum irgendwo.
>
> Da wird z. B. immer noch das total unzureichende [move_uploaded_ file()](https://www.php.net/manual/de/function.move-uploaded-file) vorgestellt, obwohl es gut beschriebene Beispiele **gab**, wie man es besser macht.
Das wäre eine gute Ergänzung zum Einstieg in PHP, der aber auch seine Daseinsberechtigung hat.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“