Hallo,
saucool, danke.
oninput funktioniert prächtig.
na prima. 😀
Aber zu deiner "state-of-the-art" Anmerkung:
Gibt es Nachteile (womöglich sogar Browser-Inkompatibilitäten) wenn man immer noch mit inline-events (wie onclick="") arbeitet, oder "macht man das einfach so nicht mehr" aber es ist genauso ok wie eventListeners?
Rein technisch betrachtet: Solange du nicht mehr als einen Eventhandler pro Element registrierst, ist da kein Unterschied. Aber addEventListener() sorgt dafür, dass du auch mehrere Handler für dasselbe Event auf demselben Element registrieren kannst, und sie werden alle aufgerufen. Bei der Notation als HTML-Attribut würde eine zweite Definition die erste überschreiben.
Oder anders gefragt: Was ist der Vorteil, eventlisteners zu verwenden?
Erstens: Siehe oben. Zweitens: Separation of concerns. Man möchte HTML und Javascript nach Möglichkeit voneinander trennen.
Einen schönen Tag noch
Martin
Ich fürchte, ich brauche ein neues Portemonnaie. Das alte ist leer.