Media Query in einer SVG Datei
bearbeitet von
Servus!
> Generell sind Media-Queries in eingebetteten SVGs ein wunder Punkt bei den Browsern.
Ja! Im [Test-Wiki](https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/SELFHTML#Sie_oder_Du.3F) habe ich 2 svg als img im Fuß der Seite eingebaut. Das rechte Termitel-Bild hat folgende media query:
~~~ CSS
.termi {fill:black;}
@media (prefers-color-scheme:dark) {
svg {
background: #113;
}
.termi {
fill: white;
}
}
~~~
Die funzt bei einem Reload der Seite, aber nicht, wenn man mit dem Seiteninspektor das Farbschema umschaltet.
> Wenn ich einen Tipp bekomme, welche Stelle geeignet ist, schreib ich auch gern was dazu ins Wiki. [Die hier?](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Einstieg/Einbindung)
Ja, oder in einem eigenen Kapitel unter CSS/Media Queries
>
> Man kann ein SVG auch per <object> einbinden. In dem Fall ist es in Chrome schick - die Media-Query wird beachtet.
>
>
> Mach ich da was falsch? Oder ist der Fuchs einfach nur besoffen?
>
Ich würde vielleicht doch mit svg in HTML arbeiten und die Etiketten als interne Grafik referenzieren und dann jeweils mit JS entsprechende Textstellen fülllen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“