Rolf B: Mentale Einstellung als Frontend-/Webentwickler

Beitrag lesen

Hallo René,

es ist egal, wie gut du bist. Irgendwo ist immer einer, der sich auf ein Fachgebiet spezialisiert hat und mehr kann. Der in einem immer kleineren Themenbereich immer besser Bescheid weiß. Bis zu dem Punkt wo er über Nichts Alles weiß.

Natürlich könntest Du tatsächlich eine ahnungslose Dumpfbacke sein. Solche Leute gibt's auch, das sind die, die in Projekten negative Arbeitsstunden melden müssten (ihnen muss jemand anderes helfen, und unterm Strich kommt Null heraus) und die man mit breitem Grinsen aus einem Unternehmen verabschiedet - oft aber nicht verabschieden kann, weil sie sich rechtzeitig im Betriebsrat einnisten oder sich wegen einer Lappalie einen Schwerbehindertenausweis erschlichen haben.

Disclaimer: Der Umkehrschluss ist unzulässig! Kompetente Kollegen im Betriebsrat oder mit Schwerbehindertenausweis sind nicht nur eine Ausnahmeerscheinung.

Nach deinem Portfolio zu urteilen bist Du das aber nicht. Statt dessen hast Du ein breites Wissen - und damit bist Du einem Spezialisten automatisch auf seinem Spezialgebiet unterlegen. Ja und? Dafür weißt Du anderswo mehr.

Dass das Wissen in unserer Branche eine sehr kurze Halbwertszeit hat, ist aber leider eine Tatsache. Ein Seminarleiter meinte vor 20 Jahren mal zu uns: "gewöhnen Sie sich daran, dass Sie alle 5 Jahre ein brain.reset() ausführen müssen." Er lag falsch, man muss das häufiger tun.

Du kannst Git und React? Prima. Von Git kenn ich nur die grundlegendsten Grundzüge und React kenn ich gar nicht. Dafür kann ich COBOL, wenn's sein muss 😜 - das ist ein Wissensgebiet, wo der brain.reset() nur alle 50 Jahre nötig ist.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi