PHP function: Wie umgehe ich, dass eine Variable jedes Mal erneut definiert werden muss?
bearbeitet von
@@Tabellenkalk
> Das `<?= ?>` ist grade in Templates beliebt, d.h. du schreibst das HTML-Gerüst und fügst per `<?= ?>` dann die veränderlichen Dinge dort rein.
>
> Da wird vermutlich im Hintergrund automatisch optimiert, aber schön ist anders…
In Templates (Views, … oder wie immer man das in $Framework nennt) ist genau das schön. PHP als Template-Sprache.
Man sollte Markup-Tags nicht mit PHP `echo` generieren.
Nicht
```php, bad
<ol>
<?php
foreach ($list as $item) {
echo "<li>$item</li>";
}
?>
</ol>
```
sondern
```php,good
<ol>
<?php foreach ($list as $item): ?>
<li><?= $item ></li>
<?php endforeach; ?>
</ol>
```
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.*{:@en}
— Jimi Hendrix
PHP function: Wie umgehe ich, dass eine Variable jedes Mal erneut definiert werden muss?
bearbeitet von
@@Tabellenkalk
> Das `<?= ?>` ist grade in Templates beliebt, d.h. du schreibst das HTML-Gerüst und fügst per `<?= ?>` dann die veränderlichen Dinge dort rein.
>
> Da wird vermutlich im Hintergrund automatisch optimiert, aber schön ist anders…
In Templates (Views, … oder wie immer man das in $Framework nennt) ist genau das schön. PHP als Template-Sprache.
Man sollte Markup-Tags nicht mit PHP `echo` generieren.
Nicht
```php, bad
<ol>
<?php
foreach ($list as $item) {
echo "<li>$item</li>";
}
?>
</ol>
```
sondern
```php,good
<ol>
<?php foreach ($list as $item): >
<li><?= $item ></li>
<?php endforeach; ?>
</ol>
```
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.*{:@en}
— Jimi Hendrix