Frage zum Wiki-Artikel „SVG/Tutorials/Einstieg“
bearbeitet von
@@ReiPar
> 1. Der Abschnitt »XML-Deklaration« gehört nicht hierher, weil es mit vorangestellter XML-Deklaration keine Standalone-SVG-Datei ist, sondern eine XML-Datei, in die SVG eingebunden ist.
Ich verstehe den ganzen Abschnitt nicht.
*„Wenn Sie SVG in XML einbinden wollen“* Hä? Was soll ich wollen? Sowas wie SVG in XHTML einbinden? Warum sollte ich das wollen? Wenn jemand einen solchen Usecase hat, wird sie wissen, was sie tut – und dann nicht SELFHTML als Nachschlagewerk brauchen. Für die Leserschaft dses SELFHTML-Wikis ist das absolut kein Usecase.
*„Sie benötigen dann aber im Prolog eine XML-Deklaration“* Nein, benötige ich nicht, wenn ich nicht eine andere Zeichencodierung als UTF-8 (sollte ebenfalls kein Usecase sein) oder `standalone="yes"` angeben will. *„Empfehlung: Beide Attribute können im Regelfall weggelassen werden“* sollte wohl heißen: Eine XML-Deklaration kann im Regelfall weggelassen werden.
Aber anstatt den Text zu verändern kann wohl der gesamte Abschnitt entsorgt werden.
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.*{:@en}
— Jimi Hendrix