Eintrag in mysql Datenbank behandeln
bearbeitet von
Hallo Rolf,
> > Leider habe ich darauf keinen Einfluss. Die Daten kommen von extern.
>
> Einfluss hast Du nur darauf, wie Du die Daten aus der CSV Datei einliest. Zerlegst Du den String "von Hand"? Oder nutzt Du fgetcsv bzw. str_getcsv? Die nehmen Dir das ab und sind standardisiert.
gut und schön, aber CSV wird so vielfältig interpretiert, dass man mit einer "streng nach Standard" gemachten Routine oft nicht glücklich wird:
* Stehen Strings konsequent in Anführungszeichen? Sollten sie eigentlich, ist aber nicht immer der Fall.
* Welches Zeichen wird als Feld-Delimiter verwendet? Die Bezeichnung CSV stand ursprünglich mal für "Comma Separated Values", aber heute wird auch gern ein Semikolon, ein Doppelpunkt oder ein Tabulator genommen.
* Werden Delimiter innerhalb der Felder konsequent maskiert? Also vor allem Anführungszeichen innerhalb von Strings?
* Wie werden Steuerzeichen dargestellt (z.B. Zeilenumbrüche)? Stehen sie verbatim im CSV-Code, werden sie als C-Escape-Sequenzen notiert?
Man kommt dabei immer zum gleichen Fazit: Wenn man sich auf einen bestimmten CSV-Dialekt einstellt, oder beispielsweise fhetcsv() unfallfrei mit den Quelldaten arbeiten kann, ist das schön. Ein universelles Austauschformat ist das aber nicht.
Einen schönen Tag noch
Martin
--
Was ist der schnellste Weg von einem Suchtreffer zum nächsten?
Ein Googlehupf.