Ich mal wieder: Warnung ins Wiki geschrieben
bearbeitet von Raketenwilli(Symfony Mailer)
> Kannst Du zu dem was sagen?
Nein. Hab da weder im Quelltext gekramt noch getestet, noch selbigen im Rahmen von Seminaren (und da geht es durchaus auch mal ans *„Eingemachte“*) „supportiert“ bzw. auf bestimmte Eignungen untersucht oder getestet.
[Das Handbuch sieht schwer danach aus, als würde der Symphony-Mailer Probleme lösen, die 99.99995% der Leser dieses Forums nie haben, geschweige denn kapieren würden (Round-Robin beim Versand e.t.c. p.p.)](https://symfony.com/doc/current/mailer.html)
Im Ganzen ist der Symphony-Mailer also eine überschwere [Eisenbahnkanone](https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahngesch%C3%BCtz), mit der man durchaus versuchen kann auf Spatzen zu schießen. Nur sind die halt meistens schon weg bevor das Ding herangerollt, gerichtet und geladen ist.
Beim PHP-Mailer sieht das etwas anders und schlanker aus.
Ich mal wieder: Warnung ins Wiki geschrieben
bearbeitet von Raketenwilli(Symfony Mailer)
> Kannst Du zu dem was sagen?
Nein. Hab da weder im Quelltext gekramt noch getestet, noch selbigen im Rahmen von Seminaren (und da geht es durchaus auch mal ans *„Eingemachte“*) „supportiert“ bzw. auf bestimmte Eignungen untersucht oder getestet.
[Das Handbuch sieht schwer danach aus, als würde der Symphony-Mailer Probleme lösen, die 99.99995% der Leser dieses Forums nie haben, geschweige denn kapieren würden (Round-Robin beim Versand e.t.c. p.p.)](https://symfony.com/doc/current/mailer.html)
Im Ganzen ist der Symphony-Mailer also eine überschwere [Eisenbahnkanone](https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahngesch%C3%BCtz), mit der man durchaus versuchen kann auf Spatzen zu schießen. Die sind halt meisten weg bevor das Ding herangerollt und geladen ist.
Beim PHP-Mailer sieht das etwas anders und schlanker aus.
Ich mal wieder: Warnung ins Wiki geschrieben
bearbeitet von Raketenwilli(Symfony Mailer)
> Kannst Du zu dem was sagen?
Nein. Hab da weder im Quelltext gekramt noch getestet, noch im Rahmen von Seminaren (und da geht es durchaus auch mal ans „Eingemachte“) „supportiert“ bzw. auf bestimmte Eignungen untersucht und getestet.
[Das Handbuch sieht schwer danach aus, als würde der Symphony-Mailer Probleme lösen, die 99.99995 der Leser dieses Forums nie haben, geschweige denn kapieren würden (Round-Robin beim Versand e.t.c. p.p.)](https://symfony.com/doc/current/mailer.html)
Im Ganzen ist der Symphony-Mailer also eine überschwere Schiffskanone, mit der man durchaus versuchen kann auf Spatzen zu schießen. Die sind halt meisten weg bevor das Ding herangerollt und geladen ist.
Beim PHP-Mailer sieht das etwas anders und schlanker aus.