Auge: Javascript-Validierung: Eingaben nach Fehlern überprüfen und entsprechend reagieren

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo

Tipps vom Trainer:

  1. Tutorials sind das eine, Handbücher das andere.
  2. Youtube-Zeug ist oft ganz krass, weil die Youtuber auch nur andere, alte schriftliche Tutorials nachstellen und faktisch nie auf Nebenbedingungen oder Nebenwirkungen eingehen. Und eigene „Blitzideen“ päsentieren. Vom Blitz getroffen zu werden ist aber „Scheiße“.
  3. Bei allen Arten von scheinbaren Poblemlösungsrezepten: eigenes Hirn benutzen, hinterfragen, ob es das sein kann, immer auf das Datum achten

Keine Widerrede von mir, nur eine persönliche Umsortierungsempfehlung. Ich würde den Punkt drei auf die Position eins setzen. Mit dem Altersfilter für Tutorials kann man, zumindest bei dauerhaft gepflegter Software, schon mal alle mutmaßlich veralteten Anleitungen aus dem Aufmerksamkeitsbereich aussortieren. Danach erst folgen für mich die Punkte eins und zwei der Trainerempfehlung (in ihrer natürlichen Reihenfolge).

Tschö, Auge

--
200 ist das neue 35.