Javascript-Validierung: Eingaben nach Fehlern überprüfen und entsprechend reagieren
bearbeitet von
Hallo Raketenwilli,
> Dann baust Du einen „getter“, welcher genau das HTML für das Formulfeld zurück gibt.
Zu beachten ist bei sowas, dass man (a) Datenhaltung von HTML Generierung getrennt halten sollte und (b) ein solcher HTML Generator auch vorbelegte Felder erzeugen können muss (Stichwort "Affenformular").
Dein Getter erzeugt nur leere Felder. Ein OO Ansatz sollte aber einem Controller die Möglichkeit bieten, aus View-Template und Model einen ausgefüllten View zu erzeugen und dann zu rendern.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi