Hallo,
Ist ein wenig früh dafür. Möglicherweise hast Du am Monitor den falschen Input eingestellt oder aber Dein Windows schickt demselben die falsche Auflösung oder Bildwiederholrate...
der Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen, aber mit einem "ja, aber". Das wären gute Erklärungsansätze, wenn Werner tatsächlich irgendwas verändert hat. Also z.B. den Monitor mal ab- und wieder angesteckt, oder Windows-Treibereinstellungen geändert, Treiber-Update, Windows-Update.
Wenn das Problem aber aus heiterem Himmel plötzlich auftritt und er sehr sicher ist, nichts geändert zu haben, ist der Verdacht auf Hardware-Defekt sehr stark. Wenn dann, wie getestet, der PC an einem TV als Monitor ein einwandfreies Bild zeigt, deutet das doch sehr auf den Monitor als Ursache.
Ich habe übrigens vor ein paar Jahren einen TFT-Monitor entsorgt, der auch beim Einschalten oft kein Bild zeigen wollte. Ursache war die Hintergrundbeleuchtung für das Display; der CCFL-Inverter wollte meist nicht so richtig anschwingen. Das Gerät wollte erst ein paarmal aus- und wieder eingeschaltet werden, bis die Beleuchtung zündete.
Hätte man vielleicht mit etwas Kleinzeug aus der Bastelkiste und en bisschen Lötkolbenschwingen wieder in Ordnung bringen können - aber für einen 17"-Monitor mit 1280x1024 und ausschließlich analogem VGA-Eingang fand ich dann doch, das lohnt sich nicht mehr.
Einen schönen Tag noch
Martin
"Hab ich vergessen" ist oft nur ein Euphemismus für "Hab ich noch nie verstanden".