SVGs in MVC-Framework organisieren
bearbeitet von
@@borisbaer
> > Den Code würde ich dir beim Review nicht durchgehen lassen.
>
> Ich bin kein Profi in Sachen SVG, aber ich vermute, du wunderst dich, warum die Grafik so „zerstückelt“ ist.
Nein, ich meinte nicht den SVG-Code, sondern [den PHP-Code](https://forum.selfhtml.org/self/2022/nov/26/svgs-in-mvc-framework-organisieren/1804159#m1804159).
> [Hier](https://www.borisbaer.com/user) siehst du die Checkbox im Einsatz.
Leider nicht wirklich. Wenn ich da mit der Tastatur durchtabbe, muss ich mich sehr anstrengen, um zu erkennen, wo der Fokus gerade ist. Anderen mag das nicht gelingen. Es ist zwar ein Fokuseffekt da, der hat aber viel zu wenig Kontrast. Als Hovereffekt völlig ausreichend (Hovereffekte sind eher Spielerei als erforderlich), für den Fokus ungenügend. Mach einen weißen Rahmen drum. Es muss nicht schön sein, sondern auffallen. Mittlerweile unterstützen Browser ja `:focus-visible`, d.h. Fokusmarkierung wird nur dann angezeigt, wenn man wirklich per Tastaur navigiert.
Das Formular ist visuell zugemüllt. Ein Label an jedem Eingabefeld (gut so) und dieselbe Beschriftung nochmal im Eingabefeld? Wozu? Weg mit allen `placeholder`-Attributen!
```CSS
[placeholder] {
outline: thick red solid !important;
ERROR: placeholder attribute set;
}
```
ins Stylesheet. Die Verwendung von `placeholder` ist so gut wie immer ein Fehler.
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*„Im Vergleich mit Elon Musk bei Twitter ist ein Elefant im Porzellanladen eine Ballerina.“*
— @Grantscheam auf Twitter