Mathematik - Börse - Widerstand bzw. Unterstützungen erkennen
bearbeitet von
Hallo
> Die Vergleiche hinken natürlich nicht, da man mit den Fragen ob man Sachkenntnis hat gleichzeitig eine Wortsperre suggeriert.
Das sehe ich nicht so, denn …
> Was witzig ist, die Aussage das ihr keine Mathematiker, Statistiker oder Börsengurus seid und darüber nichts sagen könnt beinhaltet ja eine Art Urteil der eigenen Inkompetenz.
… an dieser Stelle kommt jenes bekannte Zitat von Dieter N. ins Spiel [^1], einfach mal die Fresse zu halten, wenn man keine Ahnung hat. Mutmaßlich haben die allermeisten hier keine Ahnung von Börsencharts, also halten sie, quasi fachgerecht, die Fresse.
> Und ich sage, ihr seid kompetent genug! Wir können natürlich gerne weiter philosophieren und du kannst mich vom Gegenteil überzeugen …
Will ich gar nicht. Ich kommentierte nur deine auf mich allzu euphorsch wirkende Erwartungshaltung.
> Achja, das Thema "Börse" ist eigentlich völlig nebensächlich.
Ach, ist das so? Der Betreff „*Mathematik - Börse - Widerstand bzw. Unterstützungen erkennen*“ und der ausführliche Text [deines OP](https://forum.selfhtml.org/self/2022/oct/12/mathematik-borse-widerstand-bzw-unterstutzungen-erkennen/1802604#m1802604) ließ zumindest mich anderes vermuten.
Tschö, Auge
PS (und **edit**): Bei der Beurteilung dieses Treibens möchte ich [Rolfs Aussage](https://forum.selfhtml.org/self/2022/oct/12/mathematik-borse-widerstand-bzw-unterstutzungen-erkennen/1802754#m1802754) beipflichten. Aber das ist eine andere Geschichte.
[^1]: Nicht, dass es nicht schön wäre, wenn er selbst sich öfter mal an sein eigenes Credo halten würde.
--
200 ist das neue 35.
Mathematik - Börse - Widerstand bzw. Unterstützungen erkennen
bearbeitet von
Hallo
> Die Vergleiche hinken natürlich nicht, da man mit den Fragen ob man Sachkenntnis hat gleichzeitig eine Wortsperre suggeriert.
Das sehe ich nicht so, denn …
> Was witzig ist, die Aussage das ihr keine Mathematiker, Statistiker oder Börsengurus seid und darüber nichts sagen könnt beinhaltet ja eine Art Urteil der eigenen Inkompetenz.
… an dieser Stelle kommt jenes bekannte Zitat von Dieter N. ins Spiel [^1], einfach mal die Fresse zu halten, wenn man keine Ahnung hat. Mutmaßlich haben die allermeisten hier keine Ahnung von Börsencharts, also halten sie, quasi fachgerecht, die Fresse.
> Und ich sage, ihr seid kompetent genug! Wir können natürlich gerne weiter philosophieren und du kannst mich vom Gegenteil überzeugen …
Will ich gar nicht. Ich kommentierte nur deine auf mich allzu euphorsch wirkende Erwartungshaltung.
> Achja, das Thema "Börse" ist eigentlich völlig nebensächlich.
Ach, ist das so? Der Betreff „*Mathematik - Börse - Widerstand bzw. Unterstützungen erkennen*“ und der ausführliche Text [deines OP](https://forum.selfhtml.org/self/2022/oct/12/mathematik-borse-widerstand-bzw-unterstutzungen-erkennen/1802604#m1802604) ließ zumindest mich anderes vermuten.
Tschö, Auge
[^1]: Nicht, dass es nicht schön wäre, wenn er selbst sich öfter mal an sein eigenes Credo halten würde.
--
200 ist das neue 35.