Hallo Robert,
ja, das und noch viel mehr. Die Menü-Links sollten auch eine Liste sein.
<header>
<nav>
<ul>
<li><a href="#">Shop</a></li>
<li><a href="#">Regelwerk</a></li>
<li><a href="#">Forum</a></li>
<li><a href="#">Info</a></li>
<li><a href="#">Discord</a></li>
</ul>
</nav>
<h1>NewFamily<br>State</h1>
<p>Werde jetzt ein Teil der Community</p>
</header>
Ob man den <br> in der H1 braucht, weiß ich nicht so recht. Wenn genug Platz ist, warum soll es dann zweizeilig sein? Aber wenn das Community-Logo so sein soll…
Minimales Styling wäre dann
header {
background-color: #bff;
contain: layout; /* Margin vom p Element im header halten */
text-align: center;
}
header nav ul {
margin: 0;
padding: 0;
list-style: none;
display: flex;
flex-flow: row wrap;
justify-content: end;
}
header nav li {
padding: 0.1em 0.4em;
}
h1 {
margin-top: 0em;
}
Die Angabe contain:layout ist nicht unbedingt nötig, nur wenn die Hintergrundfarbe außerhalb des Headers wechselt, sollte man das machen. Sonst ist das p Element wegen der collapsing margins möglicherweise ganz an den Rand des header geklatscht.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi