Hallo Hank,
ja, mit md5 oder crc32. md5 liefert einen Hex-String, das ist unangenehm. crc32 liefert einen Integer.
Beides ist eine Form des Hashings.
Aber: bei Hashing-Verfahren ist es zwar selten, aber prinzipiell nicht zu verhindern, dass zwei unterschiedliche Eingaben zum gleichen Hash führen.
Deswegen die von mir beschriebene Kollisionsbehandlung.
Und wenn man eh schon Kollisionen behandeln muss, kann man auch gleich Zufalls-IDs erzeugen. Gute Hashes sind von Zufallszahlen kaum unterscheidbar.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi