Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello,
## Kurzantwort als rhetorische Frage:
Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weißt, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
Der Zugriff auf das Nichts verursacht je nach Programmiersprache lustige Effekte. Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und `NULL`oder `FALSE`zurückgeliefert werden.
Das hat dann aber nichts mehr mit dem Inhalt des Posts zu tun.
**Isset() soll genau dies verhindern!**
> im Zusammenhang mit POST-Requests habe ich schon häufig gesehen, dass zu Beginn überprüft wird, ob die Request vom dafür vorgesehenen Submit-Button initiiert wurde, z.B. so:
>
> ~~~ PHP
> if ( isset( $_POST['sign-up'] ) ) { …
> ~~~
>
> Ich nehme an, dies geschieht aus Sicherheitsgründen, aber ich habe mich schon oft gefragt, ob das wirklich etwas bringt oder ob es sich hierbei nur um eine weitergetragene Konvention handelt, die eigentlich gar nicht viel nützt.
>
> Könnte mich da jemand aufklären?
>
> Grüße
> Boris
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello,
## Kurzantwort als rhetorische Frage:
Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weißt, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
Der Zugriff auf das Nichts verursacht je nach Programmiersprache lustige Effekte. Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und `NULL`oder `FALSE`zurückgeliefert werden.
Das hat dann aber nichts mehr mit dem Inhalt des Posts zu tun.
> im Zusammenhang mit POST-Requests habe ich schon häufig gesehen, dass zu Beginn überprüft wird, ob die Request vom dafür vorgesehenen Submit-Button initiiert wurde, z.B. so:
>
> ~~~ PHP
> if ( isset( $_POST['sign-up'] ) ) { …
> ~~~
>
> Ich nehme an, dies geschieht aus Sicherheitsgründen, aber ich habe mich schon oft gefragt, ob das wirklich etwas bringt oder ob es sich hierbei nur um eine weitergetragene Konvention handelt, die eigentlich gar nicht viel nützt.
>
> Könnte mich da jemand aufklären?
>
> Grüße
> Boris
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello,
## Kurzantwort als rhetorische Frage:
Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weiß, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
Der Zugriff auf das Nichts verursacht je nach Programmiersprache lustige Effekte. Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und `NULL`oder `FALSE`zurückgeliefert werden.
Das hat dann aber nichts mehr mit dem Inhalt des Posts zu tun.
> im Zusammenhang mit POST-Requests habe ich schon häufig gesehen, dass zu Beginn überprüft wird, ob die Request vom dafür vorgesehenen Submit-Button initiiert wurde, z.B. so:
>
> ~~~ PHP
> if ( isset( $_POST['sign-up'] ) ) { …
> ~~~
>
> Ich nehme an, dies geschieht aus Sicherheitsgründen, aber ich habe mich schon oft gefragt, ob das wirklich etwas bringt oder ob es sich hierbei nur um eine weitergetragene Konvention handelt, die eigentlich gar nicht viel nützt.
>
> Könnte mich da jemand aufklären?
>
> Grüße
> Boris
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello,
## Kurzantwort als rhetorische Frage:
Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weiß, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
Der Zugriff auf das Nichts verursacht je nach Programmiersprache lustige Effekte. Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und `NULL`oder `FALSE`zurückgeliefert werden.
Das hat dann aber nichts mehr mir dem Inhalt des Posts zu tun.
> im Zusammenhang mit POST-Requests habe ich schon häufig gesehen, dass zu Beginn überprüft wird, ob die Request vom dafür vorgesehenen Submit-Button initiiert wurde, z.B. so:
>
> ~~~ PHP
> if ( isset( $_POST['sign-up'] ) ) { …
> ~~~
>
> Ich nehme an, dies geschieht aus Sicherheitsgründen, aber ich habe mich schon oft gefragt, ob das wirklich etwas bringt oder ob es sich hierbei nur um eine weitergetragene Konvention handelt, die eigentlich gar nicht viel nützt.
>
> Könnte mich da jemand aufklären?
>
> Grüße
> Boris
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz