Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello Rolf,
wenn Du hier das MINUS vergeben hast, denk nochmal genau darüber nach!
Wenn ich als Designer des HTML-Dokuments bestimme, dass eine Antwort nur mittels Post und Button stattfinden soll, dann darf ich das im Request auch erwarten. Sonst macht der Vorgang eben nochmal den Affen...
> wie lange machst Du schon PHP?
Länger als Du, und ich halte mich im Gegensatz zu Die auch nicht für unfehlbar!
> > Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und NULL oder FALSE zurückgeliefert werden.
>
> Ja, die Abfrage `if ($_POST['foo'])` würde bei Abwesenheit des POST-Parameters "foo" eine Notice auslösen.
>
> > Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weißt, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
>
> `isset` und `empty` sind keine Funktionen, sondern Sprachkonstrukte, und unterdrücken die Notice. Dafür sind sie da.
>
> Andernfalls müsste man mit `array_key_exists($_POST, 'foo')` herumhantieren.
>
> *TIL: `isset` unterstützt mehr als einen Parameter und liefert nur true, wenn alle gesetzt sind.*
>
> _Rolf_
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello Rolf,
wenn Du hier das MINUS vergeben hast, denk nochmal genau darüber nach!
Wenn ich als Designer des HTML-Dokuments bestimme, dass eine Antwort nur mittels Post und Button stattfinden soll, dann darf ich das im Request auch erwarten. Sonst macht der Vorgang den Affen...
> wie lange machst Du schon PHP?
Länger als Du, und ich halte mich im Gegensatz zu Die auch nicht für unfehlbar!
> > Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und NULL oder FALSE zurückgeliefert werden.
>
> Ja, die Abfrage `if ($_POST['foo'])` würde bei Abwesenheit des POST-Parameters "foo" eine Notice auslösen.
>
> > Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weißt, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
>
> `isset` und `empty` sind keine Funktionen, sondern Sprachkonstrukte, und unterdrücken die Notice. Dafür sind sie da.
>
> Andernfalls müsste man mit `array_key_exists($_POST, 'foo')` herumhantieren.
>
> *TIL: `isset` unterstützt mehr als einen Parameter und liefert nur true, wenn alle gesetzt sind.*
>
> _Rolf_
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Ist es bei einer POST-Request nötig, den Submit-Button zu prüfen?
bearbeitet von
Hello Rolf,
wenn Du hier das MINUS vergeben hast, denk nochmal genau darüber nach!
> Hallo Tom,
>
> wie lange machst Du schon PHP?
>
> > Bei PHP würde mindestens eine Notice ausgelöst werden und NULL oder FALSE zurückgeliefert werden.
>
> Ja, die Abfrage `if ($_POST['foo'])` würde bei Abwesenheit des POST-Parameters "foo" eine Notice auslösen.
>
> > Wie willst Du den Inhalt einer Variable (hier eines Parameters) prüfen, wenn Du nicht weißt, ob sie/er tatsächlich vorhanden ist?
>
> `isset` und `empty` sind keine Funktionen, sondern Sprachkonstrukte, und unterdrücken die Notice. Dafür sind sie da.
>
> Andernfalls müsste man mit `array_key_exists($_POST, 'foo')` herumhantieren.
>
> *TIL: `isset` unterstützt mehr als einen Parameter und liefert nur true, wenn alle gesetzt sind.*
>
> _Rolf_
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz