Buttons korrekt ausrichten
bearbeitet von RaketenwilliIch bin ja jetzt ganz gewiss nicht derjenige, der an Feinheiten der Textgestaltung ein wirkliches Interesse hat (und halte mich deswegen eigentlich raus). Aber hier geht es um Aussagelogik(¹):
> > Was spricht denn gegen :
> >
> > Wenn Sie Super-und Subtext verwenden, schieben Sie Glyphen aus der „normalen“ Zeilenhöhe heraus. Deshalb sollten Sie den Wert für line-height höher setzen.
>
> Dagegen spricht, dass man nicht die Zeilenhöhe **für den gesamten Text einer Seite** ...
Also wenn viele oder meinetwegen alle Browser aus $Gründen(²) ein Default-Stylesheet mitbringen, [welches für Buttons mit hoch- oder tief gestellten Text unerwünschte Ergebnisse liefert](https://forum.selfhtml.org/self/2023/apr/28/buttons-korrekt-ausrichten/1808376#m1808376), dann muss man das bei Verwendung von hoch- oder tief gestellten Text im eigenen Stylesheet **für (alle oder bestimmte) Buttons** korrigieren. Ich finde jetzt bei nichts bei Matthias mit dem er sagt, dass er diese Korrekturen bzw. Settings **für den gesamten Text einer Seite** vorschlägt.
---
¹) Nein, ich erwähne nicht im Haupttext, dass ganze Prädikatsjuristenkollektive bei mir mal einen Kurs darin belegen sollten um zu vermeiden, dass diese nach Fehlversuchen als idiotische Blahfasler dastehen.
²) Einer davon könnte sein, das die pauschale Berücksichtigung des in Buttons eher selten hoch- oder tief gestellten Textes bei der übergroßen Mehrheit der Websites zu Wertungen wie „platzverschwendend“ und „augenkrebsverursachend“ führt. (Es sei denn natürlich, man geht davon aus, dass Webseiten in großer Zahl einen wissenschaftlichen Taschenrechner als tolles Extra implementieren...)
Buttons korrekt ausrichten
bearbeitet von RaketenwilliIch bin ja jetzt ganz gewiss nicht derjenige, der an Feinheiten der Textgestaltung ein wirkliches Interesse hat (und halte mich deswegen eigentlich raus). Aber hier geht es um Aussagelogik(¹):
> > Was spricht denn gegen :
> >
> > Wenn Sie Super-und Subtext verwenden, schieben Sie Glyphen aus der „normalen“ Zeilenhöhe heraus. Deshalb sollten Sie den Wert für line-height höher setzen.
>
> Dagegen spricht, dass man nicht die Zeilenhöhe **für den gesamten Text einer Seite** ...
Also wenn viele oder meinetwegen alle Browser aus $Gründen(²) ein Default-Stylesheet mitbringen, [welches für Buttons mit hoch- oder tief gestellten Text unerwünschte Ergebnisse liefert](https://forum.selfhtml.org/self/2023/apr/28/buttons-korrekt-ausrichten/1808376#m1808376), dann muss man das bei Verwendung von hoch- oder tief gestellten Text im eigenen Stylesheet **für (alle oder bestimmte) Buttons** korrigieren. Ich finde jetzt bei nichts bei Matthias mit dem er sagt, dass er diese Korrekturen bzw. Settings **für den gesamten Text einer Seite** vorschlägt.
---
¹) Nein, ich erwähne nicht im Haupttext, dass ganze Prädikatsjuristenkollektive bei mir mal einen Kurs darin belegen sollten um zu vermeiden, dass diese nach Fehlversuchen als idiotische Blahfasler dastehen.
²) Einer davon könnte sein, das die pauschale Berücksichtigung des eher selten hoch- oder tief gestellten Textes bei der übergroßen Mehrheit der Websites zu Wertungen wie „platzverschwendend“ und „augenkrebsverursachend“ führt. (Es sei denn natürlich, man geht davon aus, dass Webseiten in großer Zahl einen wissenschaftlichen Taschenrechner als tolles Extra implementieren...)