Frage zum Wiki-Artikel „Dateien_mit_include_nachladen“
bearbeitet von
Hallo nix,
im Wiki steht:
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits aus dem Grundgerüst, den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head und dem footer, andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
Du hast das gelesen als
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits
> - aus dem Grundgerüst,
> - den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head und dem footer,
>
> andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
woran inhaltlich was faul zu sein scheint. Aber auch die Grammatik passt nicht. Vielleicht ist es ja anders gemeint?
Lies es mal so:
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits
> - aus dem Grundgerüst,
> - den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head
> - und dem footer,
>
> andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
Dann ergibt die Grammatik mehr Sinn und das hübsche Füßchen ist auch nicht mehr unsichtbar.
Ich gebe zu, dass man schon genau aufpassen musste, um das nicht zu verwechseln. Die Formulierung ist jetzt etwas anders.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
Frage zum Wiki-Artikel „Dateien_mit_include_nachladen“
bearbeitet von
Hallo nix,
im Wiki steht:
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits aus dem Grundgerüst, den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head und dem footer, andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
Du hast das gelesen als
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits
> - aus dem Grundgerüst,
> - den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head und dem footer,
>
> andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
woran inhaltlich was faul zu sein scheint. Aber auch die Grammatik passt nicht. Vielleicht ist es ja anders gemeint?
Lies es mal so:
> Aber auch das HTML-Markup besteht einerseits
> - aus dem Grundgerüst,
> - den (weitgehend) unsichtbaren Angaben des head
> - und dem footer,
>
> andererseits aus Navigation und Inhaltsbereich.
Dann ergibt die Grammatik mehr Sinn und das hübsche Füßchen ist auch nicht mehr unsichtbar.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi