Frage zum Wiki-Artikel „Medienmerkmale“
bearbeitet von
Hallo BerlinerTourGuide,
> denn solche fehler unterlaufen leicht... ok?!
Möglich. Aber darauf hinzuweisen, als sei das eine Erkenntnis, die noch keiner hatte, ist, hm, albern?
> so, du möchtest also im root-element font-size mit em definieren, richtig?
Nö. Das habe ich anderswo näher erläutert, was sich aber mit deinem Beitrag überschnitten hat. Ich möchte, dass Du im Root-Element gar nichts definierst und die Standardschriftgröße als Ausgangsbasis nimmst. **Vielleicht** ein leichtes Feintuning, falls Du Schriften mit besonders niedrigen oder hohen Glyphen verwendest. Was aber auch nach hinten losgehen kann, wenn diese Schrift beim User nicht lädt.
Wenn Du den [Viewport richtig einstellst](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Grundger%C3%BCst#Viewportangabe), sollte das auch auf Handys problemlos klappen. Ohne diese Angabe ist eine responsive Webseite auf einem Handy nicht möglich.
> für die extrem hohen auflösungen moderner händis haben wir damit keine lösung!
Doch. Das Device-Pixel-Ratio und die CSS-Pixel, die diese extremen Auflösungen maskieren.
> vage spekulativ irgendeinen vergrößerungsfaktor
Nein. Die Standard-Fontsize sollte gut lesbar sein. Siehe oben, meta viewport.
> komm besser vom hohen, belehrenden ross runter
Hör auf, auf deinem Holzweg zu bestehen, dann sitzt Du bequem neben mir und merkst, dass das Ross ein bequemes Sofa ist.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
Frage zum Wiki-Artikel „Medienmerkmale“
bearbeitet von
Hallo BerlinerTourGuide,
> denn solche fehler unterlaufen leicht... ok?!
Möglich. Aber darauf hinzuweisen, als sei das eine Erkenntnis, die noch keiner hatte, ist, hm, albern?
> so, du möchtest also im root-element font-size mit em definieren, richtig?
Nö. Das habe ich anderswo näher erläutert, was sich aber mit deinem Beitrag überschnitten hat. Ich möchte, dass Du im Root-Element gar nichts definierst und die Standardschriftgröße als Ausgangsbasis nimmst. **Vielleicht** ein leichtes Feintuning, falls Du Schriften mit besonders niedrigen oder hohen Glyphen verwendest. Was aber auch nach hinten losgehen kann, wenn diese Schrift beim User nicht lädt.
Wenn Du den [Viewport richtig einstellst](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Grundger%C3%BCst#Viewportangabe), sollte das auch auf Handys problemlos klappen. Ohne diese Angabe ist eine responsive Webseite auf einem Handy nicht möglich.
> für die extrem hohen auflösungen moderner händis haben wir damit keine lösung!
Doch. Das Device-Pixel-Ratio und die CSS-Pixel, die diese extremen Auflösungen maskieren.
> vage spekulativ irgendeinen vergrößerungsfaktor
Nein. Die Standard-Fontsize sollte gut lesbar sein. Siehe oben, meta viewport.
> komm besser vom hohen, belehrenden ross runter
Hör auf, auf auf deinem Holzweg zu bestehen, dann sitzt Du bequem neben mir und merkst, dass das Ross ein bequemes Sofa ist.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi