Input benötigt.
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. „Ins Internet“ … Da gibt es aufregend (unfassbar) viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes *„falsch“* ist.
* **Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“?***
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. [Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Forum/Charta_des_SELFHTML-Forums#Tipps_f.C3.BCr_Fragende).
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon *„Butter bei die Fische tun“* - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
Input benötigt.
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
* **Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“?***
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. [Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Forum/Charta_des_SELFHTML-Forums#Tipps_f.C3.BCr_Fragende).
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
* **Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“?***
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. [Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Forum/Charta_des_SELFHTML-Forums#Tipps_f.C3.BCr_Fragende).
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
* ** Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“*?**
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. [Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Forum/Charta_des_SELFHTML-Forums#Tipps_f.C3.BCr_Fragende).
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
**- Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“*?**
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. [Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Forum/Charta_des_SELFHTML-Forums#Tipps_f.C3.BCr_Fragende).
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
**- Was zur Hölle bedeutet also *„ins Internet“*?**
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. Du teilst uns dazu (zu Deinem System) nicht einmal die Mindestangaben (Betriebsystem, welches PHP wie installiert) mit.
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
PHP-Fehler landen in einem Error-Log. Informiere Dich, wo dieses auf Deinem System ist. Du teilst uns dazu nichts mit.
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert, weil etwas anderes „falsch“ ist.
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**
PHP-Fehler ausgeben
bearbeitet von Raketenwilli> und ins Internet geladen
Hm. Da gibt es aufregend viele Möglichkeiten, etwas falsch und/oder etwas richtig zu machen - was dann halt nicht funktioniert.
> es kommt allerdings ein leerer Bildschirm
***„Leerer Bildschirm“* ist ein *„weites Feld“*.**
- Hast Du - im Quelltext - der resultierenden Webseite nachgesehen, ob nicht etwa Dein PHP-Skript zurückgeben wurde, statt die Ergebnisse dessen Abarbeitung? Dann sieht man (wenn die gesamte Seite PHP ist, also nicht in HTML eingebettetes PHP ist) eine - vermeintlich - leere Seite…
- Hast Du schon mal die Entwicklertools Deines Browser benutzt um zu sehen, ob eventuell ein [Fehlerstatus](https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode) geliefert wurde?
**Du musst schon „Butter bei die Fische tun“ - sonst gibt es unfassbar viele Möglichkeiten.**