Hallo Auge,
rotate
Das ist nicht das Thema. Das Thema ist writing-mode. Ein Chinese soll sich nicht mit rotate behelfen.
Du gibst Radien für die Ränder des div selbst an und drehst die innerhalb der divs befindlichen Texte/Inhalte „zurecht“.
Ich gebe einen Writing-Mode für's Div an und würde erwarten, dass der für das Element gilt - also auch für dessen Ränder - für das der Writing-Mode notiert ist. Ich verstehe die Spec so, dass sich die Block/Inline-Definitionen daran orientieren sollen.
Aber zur Kontrolle habe ich den Inhalt jetzt nochmal in ein div gepackt. Wenn der writing-mode nur für den Inhalt gilt, müsste er dort ja ziehen. Tut er aber nicht. Auch dort ist der erste Wert der in horizontaler Richtung, nicht der in Inline-Richtung.
Nachdem ich die Spec jetzt nochmal gelesen habe, denke ich, dass ich etwas falsch verstanden habe. Sie meinen, dass in border-X-Y-radius das X für die Blockrichtung und das Y für die Inlinerichtung steht. Aus writing-mode & Co ergibt sich lediglich, auf welchen border-top/bottom-left/right-radius der jeweilige border-start/end-start/end-radius abgebildet wird. Mehr aber auch nicht, d.h. wenn ich zwei Werte angebe, dann werden beide Werte 1:1 von der logischen auf die physische Radiusangabe übertragen, und es bleibt dabei, dass der erste Wert die horizontale Richtung beschreibt.
Und DAS kommt mir jetzt wie eine Auslassung in der Spec vor; wenn ich logische Angaben mache, die sich auf eine senkrecht gestellte Inline-Achse beziehen, dann muss ich Dinge, die vorher horizontal waren, ebenfalls senkrecht stellen. Find ich.
Ich weiß aber auch nicht, ob und wo die Autoren das diskutiert haben könnten. Und vermutlich ist es schon zu lange im Freiland, um das noch ändern zu können. Sind elliptische Abrundungen so exotisch, dass das keinem aufgefallen ist?! Ich hab jetzt ein Issue zur Spec aufgemacht, mal schauen, was draus wird.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi