Matthias Scharwies: AddEventListener-Tutorial

Beitrag lesen

Servus!

Lieber Rolf,

Meine Vermutung wäre, dass eine Menge Speicher in Eventlistenern steckt, die unbemerkt Closures gebildet haben.

das ist meistens der Fall, wenn man nicht weiß, dass man EventListener nicht an DOM-Elemente bindet, sondern an das document-Objekt, um dann in den Listener-Funktionen das event.target entsprechend zu prüfen.

Ich hab' grad mal geschaut, wie das in unserem Wiki erklärt wird.

In den Einsteiger-Tutorials wird's kurz angerissen.

Aber

JavaScript/DOM/EventTarget/addEventListener

  • ist ausführlich und für Fortgeschrittene geeignet - eigentlich ein Tutorial
  • hat aber einen sehr langen Seitennamen (der „technisch“ berechtigt ist, auf Mobilgeräten aber abgeschnitten wird)
  • die übergeordnete Seite JavaScript/DOM/EventTarget hat dagegen nur sehr wenig Inhalt und verlinkt auf
    • AddEventListener
    • dispatchEvent
    • RemoveEventListener

Ketzerfrage (muss nicht heute beantwortet werden)

Könnte man nicht die 4 Seiten

  • zusammenfassen
  • ein Beispiel entwickeln und erklärend weiter ausbauen?
  • und dann nach einem passenden Seitennamen / -ort suchen?

Das würde ich gerne mal bei einem Stammtisch besprechen.

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!