svg Icons vom eigenen Domain-Server einbinden
bearbeitet von
@@Robert B.
> ~~~css
> a[href^="tel:"]:before {
> content: '☎ ';
> }
> ~~~
Besser:
~~~css,good
a[href^="tel:"]::before {
content: '☎ ';
content: '☎ ' / '';
}
~~~
`::` für Pseudo-Elemente. (Vorgestern im [Adventskalender](https://forum.selfhtml.org/advent/2023).)
Und Browser/Screenreader, die die zweite `content`-Zeile verstehen, lesen das Telefon-Icon nicht mit vor. (Die es nicht verstehen, ignorieren die Zeile.)
---
> ~~~html
> <p><a href="tel:+49123456789">0123 456 789</a> anrufen</p>
> ~~~
Wenn man da Leerzeichen (und keine NBSP) zwischensetzt, sollte man mit CSS sicherstellen, das [kein Zeilenumbruch](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/white-space) innerhalb der Telefonnumer erfolgen kann.
---
> ~~~css
> a[href^="tel:"]:before {
> content: url(/pfad/zu/telefon.svg)' ';
> }
> ~~~
Wenn man die Farben aus der SVG-Datei verwenden möchte, kann man das tun. Wenn man das Icon einfärben möchte, dann nicht. Dazu müsste das SVG im DOM sein.
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}
svg Icons vom eigenen Domain-Server einbinden
bearbeitet von
@@Robert B.
> ~~~css
> a[href^="tel:"]:before {
> content: '☎ ';
> }
> ~~~
Besser:
~~~css,good
a[href^="tel:"]::before {
content: '☎ ';
content: '☎ ' / '';
}
~~~
`::` für Pseudo-Elemente. (Vorgestern im [Adventskalender](https://forum.selfhtml.org/advent/2023).)
Und Browser/Screenreader, die die zweite `content`-Zeile verstehen, lesen das Telefon-Icon nicht mit vor. (Die es nicht tun, ignorieren die Zeile.)
---
> ~~~html
> <p><a href="tel:+49123456789">0123 456 789</a> anrufen</p>
> ~~~
Wenn man da Leerzeichen (und keine NBSP) zwischensetzt, sollte man mit CSS sicherstellen, das [kein Zeilenumbruch](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/white-space) innerhalb der Telefonnumer erfolgen kann.
---
> ~~~css
> a[href^="tel:"]:before {
> content: url(/pfad/zu/telefon.svg)' ';
> }
> ~~~
Wenn man die Farben aus der SVG-Datei verwenden möchte, kann man das tun. Wenn man das Icon einfärben möchte, dann nicht. Dazu müsste das SVG im DOM sein.
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}