Unverständnis von CSS-Eigenschaften; Hintergrund der aktiven Navigationsauswahl ändern
bearbeitet von
Mist!
Ich war am "Bearbeiten" des Beitrags, weil ich merkte, dass ich schlecht gefragt / formuliert habe. Beim dritten Bearbeiten (wenn ich richtig gezählt habe), wurden die Änderungen aber nicht übernommen, mit der Meldung (so ähnlich), dass ich keine Zugriffsrechte für die Seite habe ...
Also erst mal der CSS-Code.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sans-serif (serifenlose Schriftarten) für einen Webauftritt doch eher besser geeignet sind. Oder gibt es da andere Meinungen?
Also wäre mein Code, den ich oben gezeigt habe, nicht sehr sinnvoll, denn "Georgia" ist ja eine Serifenschriftart (mit "Schnörkeln"); die liebe ich zwar mehr, aber das tut ja nichts zur Sache.
Dann wäre es wohl besser, nur serifenlose Schriftarten zu nutzen. Also habe ich mal die Suchmaschine meiner Wahl gefragt und das hier gefunden (ohne lang zu kucken): [https://www.lukas-rudrof.de/blog/15-besten-open-source-schriftarten](https://www.lukas-rudrof.de/blog/15-besten-open-source-schriftarten).
Ändere ich nun den CSS-Code so um,
~~~CSS
html {
line-height: 1.5;
font-family: Arvo, Helvetica, sans-serif;
}
~~~
um die openSource-Schriftart "Arvo" zu nutzen, sehe ich (lokal) keinerlei Änderung im Schriftbild. Setze ich "Gorgia" an erste Stelle, sieht man sofort die Serifenschriftart. Demnach funktioniert das Refresh des Browsers. Aber was ist noch falsch?