Das muss eigentlich eine im Apache konfigurierte Umleitung sein.
Nicht zwingend. Wenn das Protokoll weggelassen wird (@Joachim: „www.test.test“), dann versuchen aktuelle Browser zuerst https. „Soll so“, „ist so“ und „ist auch besser so“ stimmen da perfekt überein.
Und wenn mod_ssl installiert ist, aber für Port 443/tcp (https) kein DOCUMENT_ROOT konfiguriert wurde, dann kommt auch eine „blöde“ Antwort vom Server. Genau die reicht aber dem Browser, um http (Port 80) gar nicht erst zu versuchen. Auch das ist richtig.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau, welche Fehlermeldung. Der 403er („darf nicht“) ist aber zu erwarten, weil in der Grundkonfiguration des Indianers der Zugriff auf das gesamte Dateisystem erst mal verboten wird - und dem Apache, wenn kein virtual host für ssl/https/Port 443 konfiguriert wurde, sodann auch nichts anderes bekannt ist.
Und erst recht weiß ich nicht, ob der Browser die Fehlermeldung ersetzt, weil sie ihm nicht lang genug ist. (Der Mist von Microsoft macht sowas.)
@Joachim: Teste mal explizit mit http://www.test.test
Ansonsten: Serverconfig herzeigen oder wir können ewig im Nebel stochern.