Frage zum Apache
bearbeitet von RaketenwilliOk. Jetzt überlege, was das das macht, ob Du das willst, und warum Du es - falls Du das nicht willst - nicht einfach rauswirfst. (Am besten komplett zu Kommentaren machst, die beginnen mit einem `#`.
Den anderen virtual host für port 443 kannst Du auf die selbe Weise **kicken**.
Im Übrigen stehen noch weitere Zeilen zum Thema ssl weiter ober. Da Du das nicht verwenden willst ...
> Ich will keinen Webserver betreiben, am liebsten wäre mir eine Black Box,
Tja. Nur leider willst Du ja eine Testumgebung. Nun mag XAMPP als solche beworben werden - nur ist die Sache eben nicht ganz so einfach. Will man, das die andere Eigenschaften hat und, so weit wie möglich, einem später benutzten Server gleicht, dann kann und **muss** man das eben anpassen und kommt ergo um das Studium des Handbuches nicht herum.
> Ich bezweifle ob ich so rasch mit Ubuntu zurecht kommen würde.
Nun, man muss es nur wollen. Windows wurde von vielen quasi als das einzige existierende OS betrachtet und deshalb wurden ganze Generationen Unwissender dazu angehalten, das zu benutzen - ich weiß aber, dass ich „den Scheiß“ nicht will. Und vor allem weiß ich auch **warum** das so ist.
Frage zum Apache
bearbeitet von RaketenwilliOk. Jetzt überlege, was das das macht, ob Du das willst, und warum Du es - falls Du das nicht willst - nicht einfach rauswirfst. (Am besten komplett zu Kommentaren machst, die beginnen mit einem `#`.
Den anderen virtual host für port 443 kannst Du auf die selbe Weise *kicken*.
> Ich will keinen Webserver betreiben, am liebsten wäre mir eine Black Box,
Tja. Nur leider willst Du ja eine Testumgebung. Nun mag XAMPP als solche beworben werden - nur ist die Sache eben nicht ganz so einfach. Will man, das die andere Eigenschaften hat und, so weit wie möglich, einem später benutzten Server gleicht, dann kann und **muss** man das eben anpassen und kommt ergo um das Studium des Handbuches nicht herum.
> Ich bezweifle ob ich so rasch mit Ubuntu zurecht kommen würde.
Nun, man muss es nur wollen. Windows wurde von vielen quasi als das einzige existierende OS betrachtet und deshalb wurden ganze Generationen Unwissender dazu angehalten, das zu benutzen - ich weiß aber, dass ich „den Scheiß“ nicht will. Und vor allem weiß ich auch **warum** das so ist.
Frage zum Apache
bearbeitet von RaketenwilliOk. Jetzt überlege, was das das macht, ob Du das willst, und warum Du es - falls Du das nicht willst - nicht einfach rauswirfst. (Am besten komplett zu Kommentaren machst, die beginnen mit einem `#`.
Den anderen virtual host für port 443 kannst Du auf die selbe Weise *kicken*.
> Ich will keinen Webserver betreiben, am liebsten wäre mir eine Black Box,
Tja. Nur leider willst Du ja eine Testumgebung. Nun mag XAMPP als solche beworben werden - nur ist die Sache eben nicht ganz so einfach. Will man, das die andere Eigenschaften hat und, so weit wie möglich, einem später benutzten Server gleicht, dann kann und **muss** man das eben anpassen und kommt ergo um das Studium des Handbuches nicht herum.
Frage zum Apache
bearbeitet von RaketenwilliOk. Jetzt überlege, was das das macht, ob Du das willst, und warum Du es - falls Du das nicht willst - nicht einfach rauswirfst. (Am besten komplett zu Kommentaren machst, die beginnen mit einem #`.
Den anderen virtual host für port 443 kannst Du auf die selbe Weise *kicken*.
> Ich will keinen Webserver betreiben, am liebsten wäre mir eine Black Box,
Tja. Nur leider willst Du ja eine Testumgebung. Nun mag XAMPP als solche beworben werden - nur ist die Sache eben nicht ganz so einfach. Will man, das die andere Eigenschaften hat und, so weit wie möglich, einem später benutzten Server gleicht, dann kann und **muss** man das eben anpassen und kommt ergo um das Studium des Handbuches nicht herum.