Für späte(re) Leser: Die SQL-Shell zeigt Infos für die Analyse
bearbeitet von
Hallo
> > wird sichtbar, wie die MariaDB-Shell dabei hilft, das aufgetretene Problem (*[„matches exists, but nothing to do](#m1805207)“*) zu analysieren:
> >
> > ~~~
> > Query OK, 6 rows affected (0.011 sec)
> > Rows matched: 7 Changed: 6 Warnings: 0
> > ~~~
> >
>
> Kannst Du mir nochmal erklären, woher Du diese Anzeige nimmst?
Das stammt aus der MariaDB-Shell (analog zur MySQL-Shell). Die wird über ein Terminal (unter Windows: Eingabeaufforderung) aufgerufen. Das funktioniert nur, wenn man lokalen oder SSH-Zugriff auf die Maschine hat, auf der der DB-Server läuft.
> Bei mir erscheint nur, wieviele Rows betroffen sind.
>
> [](/images/a689a75c-8b51-11ed-8d9c-b42e9947ef30.jpg)
Ja, in phpMyAdmin, nicht in der servereigenen Shell. phpMyAdmin ist eine Weboberfläche für den DB-Zugriff, die (abgesehen vom Feature des Fernzugriffs über den Browser) die händische Eingabe ersparen will und soll. Dafür kennt das Tool nicht alle Möglichkeiten der DB-eigenen Shell.
Eventuell kannst du eine Ausgabe, wie die von Raketenwilli über die diversen Schalter im SQL-Reiter, die per Checkbox aktiviert werden können, erreichen.
Tschö, Auge
--
200 ist das neue 35.