Raketenwilli: „Nachlade-Effekt“ bei durch JavaScript generierten Elementen

Beitrag lesen

@@Raketenwilli

Mach es einfach via Stylesheet unsichtbar und erst nach dem Umfummeln des DOM - mit JS und via Stylesheet (z.B. Gruppenzugehörigkeit) - wieder sichtbar.

Gute Idee. Oder nicht? 🤔 Was, wenn das JavaScript – aus welchem Grund auch immer – nicht ausgeführt wird? Dann hat man die Seite kaputtgemacht.

Er kann sie (die Select-Box) ja auch durch ein kleines Skript im Body sofort unsichtbar machen. Soweit ich das noch weiß wird das DOM erst nach Abarbeitung solcher gerendert.

Dann hat man die Seite kaputtgemacht.

Zu viel ist zu viel, ist schon kaputt.

Auch wenn die Rechenleistung einer aktuellen Grafikkarte (40 Teraflops) der eines ganzen, anno 2000 projektierten, turnhallengroßen Supercomputers entspricht, ist es - für mich - schlauer, schlank zu bleiben.

Die meisten verwendeten Geräte stammen ja aus einer Zeit, in der England noch eine Königin hatte!