Treziman: Browsersuppe

Beitrag lesen

Hallo Gniffke und Martin,

Läge es grundsätzlich an Firefox, müsste das längst aufgefallen sein. So selten wird der Browser nun auch nicht benutzt.

Daran hab ich gedacht. Deshalb die Frage, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

(wenn auch unter Linux)

Könnte es nach einer Weiterentwicklung Probleme mit Windows geben? Wäre ne Möglichkeit.

Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass Chrome besser sei, weil daran weniger Leute arbeiten?

Welcher der beste (oder der bessere) Browser ist, kann ich nicht beurteilen. Bis um die Frauen-EM herum letztes Jahr habe ich nur mit FF gearbeitet und war zufrieden. Keine Störungen etc. Ich vermute aber mal, dass da wirklich etwas, wie Martin schrieb, "kaputtentwickelt" wurde und dies vielleicht noch nicht so an die Öffentlichkeit gedrungen ist?

Lokal speichern, dann offline ansehen.

Mache ich auch bei Filmen oder Serien, die ich mir öfter ansehen will.

Aber dass beim Firefox von Version zu Version immer mal wieder etwas kaputtentwickelt wird - ja, darüber habe ich mich auch schon öfters geärgert.

Und weggelassen! Es gab mal bei FF ein AddOn namens RedirectRemover. Ein dolles Ding. Der hat alles geblockt, was irgendwie nach Um- oder Weiterleitung roch. Vielleicht erinnert sich jemand? Mit irgendeinem Update gabs den plötzlich nicht mehr. Und alles, was danach kam (auch für andere Browser) und sich genauso nennt, blockt leider nicht alles.

Nun ja, warte ichs mal ab. Ich werde FF nicht aus den Augen verlieren und ab und an mal sehen, was da passiert.

LG Treziman