PNG, JPEG nach WEBP konvertieren
bearbeitet von
@@Rolf B
> Handler? Meinst Du Header und die Autokorrektur war aktiv?
Ja und ja. Hier war’s die menschliche Autokorrektur; auch die kann mal irren. 😉
> Das bedeutet aber doch, dass Du alle Bild-Ressourcen mit einem „neutralen“ Namen abrufen und serverseitig durch eine entsprechende Konfiguration auf den richtigen Medientyp mappen musst.
Ja, [content negotiation](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Content_negotiation){:@en} wäre eine Möglichkeit. Da muss man vermutlich nichts weiter tun als MultiViews anzuschalten.
> Der neutrale Name könnte natürlich die avif-Extension sein, aber das könnte Edgelinge verwirren, wenn sie ein .avif-Bild abrufen und ein .webp Bild bekommen.
Ein normaler Nutzer bekommt überhaupt nicht mit, in welchem Bildformat das Bild daherkommt. Hauptsache, es kommt daher – und das schnell.
> Wäre da nicht ein picture-Element mit type-Selektor klarer? Ist natürlich mehr Markup.
Das wäre die andere Möglichkeit.
IIRC wurde diese (auch) geschaffen, um Frontend-Entwicklern nicht die „Bürde“ der Serverkonfiguration für *content negotiation*{:@en} aufzuhalsen. Welche – wie gesagt – im einfachsten Fall darin besteht, MultiViews anzuschalten.
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*„Im Vergleich mit Elon Musk bei Twitter ist ein Elefant im Porzellanladen eine Ballerina.“*
— @Grantscheam auf Twitter