Action-Attribut in <form> vor dem Posten ändern
bearbeitet von
Guten Morgen,
>
> ## Projekt
> Ich bin jetzt bei der Projektidee "Messen und Anzeigen" mit Raspi, Linux, Apache, Python, PHP, HTML, CSS, SVG, usw. übrigens beim ca. [fünfzehnten Zwischenschritt](http://bitworks.ddns.net:8080/svg/solar.php?day=20230531#end) angekommen, und würde gerne wissen, ob noch das Interesse besteht, daraus einen Fach-Artikel zu machen?!
**Ja, natürlich!**
EVA-Prinizp
>Raspi, Linux, Apache
Wenn das (<https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/Raspberry>) fertiggestellt wäre, könnte man im neuen Fach-Artikel damit anfangen, was du an den Raspi angeflanscht hat und was und wie du misst. (**Eingabe**)
>Python, PHP,
Code-Beispiele, was in der **Verarbeitung** der Daten passiert.
>HTML, CSS,
**Ausgabe** mit HTML → große, unübersichtliche Tabelle
Deshalb -> **Datenvisualisierung**
>
> Die ganze SVG-Arie hierzu fehlt noch.
Da gibt es bereits: [**SVG/Tutorials/Datenvisualisierung**](SVG/Tutorials/Datenvisualisierung)
Das erste Kapitel ist leider noch nicht fertig.
Du benötigst wsl. Diagramme wie im 2. Kapitel oder etwas ganz neues. Was schwebt dir denn vor?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
PS: Zu dem Thema Datenvisualisierung würden dann auch Linuchs', bzw. Franzsens Suche nach einem [Stammbaum, bzw. Organigramm ](https://forum.selfhtml.org/self/2022/sep/01/canvas-uber-mousewheel-skalieren-funktioniert-nicht/1801849#m1801849)passen.
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
Action-Attribut in <form> vor dem Posten ändern
bearbeitet von
Guten Morgen,
>
> ## Projekt
> Ich bin jetzt bei der Projektidee "Messen und Anzeigen" mit Raspi, Linux, Apache, Python, PHP, HTML, CSS, SVG, usw. übrigens beim ca. [fünfzehnten Zwischenschritt](http://bitworks.ddns.net:8080/svg/solar.php?day=20230531#end) angekommen, und würde gerne wissen, ob noch das Interesse besteht, daraus einen Fach-Artikel zu machen?!
**Ja, natürlich!**
EVA-Prinizp
>Raspi, Linux, Apache
Wenn das (<https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/Raspberry>) fertiggestellt wäre, könnte man im neuen Fach-Artikel damit anfangen, was du an den Raspi angeflanscht hat und was und wie du misst. (**Eingabe**)
>Python, PHP,
Code-Beispiele, was in der **Verarbeitung** der Daten passiert.
>HTML, CSS,
**Ausgabe** mit HTML → große, unübersichtliche Tabelle
Deshalb -> **Datenvisualisierung**
>
> Die ganze SVG-Arie hierzu fehlt noch.
Da gibt es bereits: [**SVG/Tutorials/Datenvisualisierung**](SVG/Tutorials/Datenvisualisierung)
Das erste Kapitel ist leider noch nicht fertig.
Du benötigst wsl. Diagramme wie im 2. Kapitel oder etwas ganz neues. Was schwebt dir denn vor?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
PS: Zu dem Thema Datenvisualisierung würden dann auch Linuchs', bzw. Franzsen Suche nach einem [Stammbaum, bzw. Organigramm ](https://forum.selfhtml.org/self/2022/sep/01/canvas-uber-mousewheel-skalieren-funktioniert-nicht/1801849#m1801849)passen.
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
Action-Attribut in <form> vor dem Posten ändern
bearbeitet von
Guten Morgen,
>
> ## Projekt
> Ich bin jetzt bei der Projektidee "Messen und Anzeigen" mit Raspi, Linux, Apache, Python, PHP, HTML, CSS, SVG, usw. übrigens beim ca. [fünfzehnten Zwischenschritt](http://bitworks.ddns.net:8080/svg/solar.php?day=20230531#end) angekommen, und würde gerne wissen, ob noch das Interesse besteht, daraus einen Fach-Artikel zu machen?!
**Ja, natürlich!**
EVA-Prinizp
>Raspi, Linux, Apache
Wenn das (<https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/Raspberry>) fertiggestellt wäre, könnte man im neuen Fach-Artikel damit anfangen, was du an den Raspi angeflanscht hat und was und wie du misst. (**Eingabe**)
>Python, PHP,
Code-Beispiele, was in der **Verarbeitung** der Daten passiert.
>HTML, CSS,
**Ausgabe** mit HTML → große, unübersichtliche Tabelle
Deshalb -> **Datenvisualisierung**
>
> Die ganze SVG-Arie hierzu fehlt noch.
Da gibt es bereits: [https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Datenvisualisierung](SVG/Tutorials/Datenvisualisierung)
Das erste Kapitel ist leider noch nicht fertig.
Du benötigst wsl. Diagramme wie im 2. Kapitel oder etwas ganz neues. Was schwebt dir denn vor?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
PS: Zu dem Thema Datenvisualisierung würden dann auch Linuchs', bzw. Franzsen Suche nach einem [Stammbaum, bzw. Organigramm ](https://forum.selfhtml.org/self/2022/sep/01/canvas-uber-mousewheel-skalieren-funktioniert-nicht/1801849#m1801849)passen.
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!