Wiki: SVG Replacer
bearbeitet von
Servus!
> Hallo Wiki-Autoren,
>
> ich habe den SVG-Replacer, […] jetzt auch im Hauptwiki eingebaut.
>
Vielen Dank! Das ist eine wirklich feine Sache, da die NativeSVGHandler-Extension - die nur unter dem neuesten Mediawiki 1.39 läuft (wir haben 1.27) - angeblich auch nicht 100%ig laufen soll.
>
> Eigentlich fehlt uns noch eine Idee für SVGs im Darkmode
**I beg to differ:**
# SVGs im Wiki
Der Workaround mit den SVGs ist genial! Rolfs Script ersetzt die png-Vorschau durch das eigentliche SVG.
**Vorteile:**
* Die Begrenzungen der png-Vorschau sind weg!
* CSS-Animationen (und SMIL) werden dargestellt.
* Dark Mode ist möglich - der Browser checkt beim Laden, welche media query zutrifft (Das funktioniert nicht im Seiteninspektor des Firefox, weil dort kein Reload stattfindet.)
Hier ist eine Übersicht unserer SVGs im **Prod-Wiki**:
* [Kategorie:Icon](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:Icon) (41 Dateien)
* [Kategorie:Infografik](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:Infografik) (44 Dateien)
* [Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien) - müsste man immer wieder mal durchforsten
Im **Test-Wiki** gibt es schon Dark Mode und das Script, deshalb habe ich bereits einige Beispiele angepasst:
[](/images/fe5a4684-f394-11ed-b341-b42e9947ef30.png)
Fazit:
In vielen SVGs ist die Textfarbe nicht festgelegt, sondern es wird der default für fill (black) gesetzt. Das funktioniert im Allgemeinen, Chrome stellt im Auto-Dark-Mode Text dann aber weiß dar.
# Regeln für Infografiken im SELF-Wiki:
1. Im Light Mode …
- Text [^1] auch als Text auszeichnen!
- diesen durchgehend als `font-family:sans-serif;` formatieren
- diesem Farbwerte schwarz oder #333 geben
- evtl. vorhandenen weißen Hintergrund entfernen
2. Im Dark Mode entsprechend ...
- Textfarbe auf weiß ändern
- bzw. bestätigen (falls ein pastellfarbiger Hintergrund schwarze Farbe erfordert)
3. Koordinatensystem ([Datei:3d axles.svg](https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/Stapelkontext)) benötigt keinen hellen Hintergrund.
- Beschriftung (ist leider `path`) erhält eine Klasse `.label` und dann weiße Farbe.
- anstatt alle Farbwerte zu ändern, erhalten alle Pfade im Dark Mode `filter: brightness(1.5);`
4. [(DOM-1.svg)](https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM/Was_ist_das_DOM) - Hier sind die Boxen in SELF-Farben - ich habe die brightness auf 1.25 reduziert.
[^1]: Text ist manchmal im text-Element, öfter aber von Inkscape und illustrator als Pfad gezeichent. Pfeile sind eben Pfade (Im Idealfall) mit ner ID.
Wie gefällt es euch? Kommentare?
Ich werde die <100 Dateien schluckzessive in den nächsten Tagen anpassen und ins Test-Wiki hochladen. Am Tag X werde ich dann die Dateien auch ins Prod-Wiki packen (Jetzt würde im Dark Mode der Hintergund weiß bleiben, weil das CSS ja noch keinen hat - die Schrift würde aber hell werden!).
## Farbpalette per @import ?
Evtl. könnte man überlegen, die SELF-Farbpalette per @import zu laden und so bei einem Farbwechsel automatisch alle SVGs immer aktuell halten zu können. Mach ich jetzt aber (noch) nicht.
---------------
Bitte kommentieren und verbessern - dann könnte man das im Hilfebereich veröffentlichen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
Wiki: SVG Replacer
bearbeitet von
Servus!
> Hallo Wiki-Autoren,
>
> ich habe den SVG-Replacer, […] jetzt auch im Hauptwiki eingebaut.
>
Vielen Dank! Das ist eine wirklich feine Sache, da die NativeSVGHandler-Extension - die nur unter dem neuesten Mediawiki 1.39 (wir haben 1.27) angeblich auch nicht 100%ig laufen soll.
>
> Eigentlich fehlt uns noch eine Idee für SVGs im Darkmode
**I beg to differ:**
# SVGs im Wiki
Der Workaround mit den SVGs ist genial! Rolfs Script ersetzt die png-Vorschau durch das eigentliche SVG.
**Vorteile:**
* Die Begrenzungen der png-Vorschau sind weg!
* CSS-Animationen (und SMIL) werden dargestellt.
* Dark Mode ist möglich - der Browser checkt beim Laden, welche media query zutrifft (Das funktioniert nicht im Seiteninspektor des Firefox, weil dort kein Reload stattfindet.)
Hier ist eine Übersicht unserer SVGs im **Prod-Wiki**:
* [Kategorie:Icon](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:Icon) (41 Dateien)
* [Kategorie:Infografik](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:Infografik) (44 Dateien)
* [Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien) - müsste man immer wieder mal durchforsten
Im **Test-Wiki** gibt es schon Dark Mode und das Script, deshalb habe ich bereits einige Beispiele angepasst:
[](/images/fe5a4684-f394-11ed-b341-b42e9947ef30.png)
Fazit:
In vielen SVGs ist die Textfarbe nicht festgelegt, sondern es wird der default für fill (black) gesetzt. Das funktioniert im Allgemeinen, Chrome stellt im Auto-Dark-Mode Text dann aber weiß dar.
# Regeln für Infografiken im SELF-Wiki:
1. Im Light Mode …
- Text [^1] auch als Text auszeichnen!
- diesen durchgehend als `font-family:sans-serif;` formatieren
- diesem Farbwerte schwarz oder #333 geben
- evtl. vorhandenen weißen Hintergrund entfernen
2. Im Dark Mode entsprechend ...
- Textfarbe auf weiß ändern
- bzw. bestätigen (falls ein pastellfarbiger Hintergrund schwarze Farbe erfordert)
3. Koordinatensystem ([Datei:3d axles.svg](https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/Stapelkontext)) benötigt keinen hellen Hintergrund.
- Beschriftung (ist leider `path`) erhält eine Klasse `.label` und dann weiße Farbe.
- anstatt alle Farbwerte zu ändern, erhalten alle Pfade im Dark Mode `filter: brightness(1.5);`
4. [(DOM-1.svg)](https://wiki-test.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM/Was_ist_das_DOM) - Hier sind die Boxen in SELF-Farben - ich habe die brightness auf 1.25 reduziert.
[^1]: Text ist manchmal im text-Element, öfter aber von Inkscape und illustrator als Pfad gezeichent. Pfeile sind eben Pfade (Im Idealfall) mit ner ID.
Wie gefällt es euch? Kommentare?
Ich werde die <100 Dateien schluckzessive in den nächsten Tagen anpassen und ins Test-Wiki hochladen. Am Tag X werde ich dann die Dateien auch ins Prod-Wiki packen (Jetzt würde im Dark Mode der Hintergund weiß bleiben, weil das CSS ja noch keinen hat - die Schrift würde aber hell werden!).
## Farbpalette per @import ?
Evtl. könnte man überlegen, die SELF-Farbpalette per @import zu laden und so bei einem Farbwechsel automatisch alle SVGs immer aktuell halten zu können. Mach ich jetzt aber (noch) nicht.
---------------
Bitte kommentieren und verbessern - dann könnte man das im Hilfebereich veröffentlichen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!