MathML im SELF-Wiki
bearbeitet von
Servus!
> >
> > SVG kennt keine Pseudoelemente, für MathML hab ich noch nix gefunden.
>
> Natürlich nicht. Pseudoelemente sind ein Konstruckt von CSS, nicht eins von Markupsprachen.
Können wir uns drauf einigen: Pseudoelemente sind ein Konstr**ukt** von CSS, das auf HTML-Elemente -aber eben nicht auf SVG und MathML - angewandt werden kann.
> Nur der Einsatz von Pseudolementen wie :after und :before ist bei SVG nicht möglich, da sie in SVG nicht definiert sind. Die Spezifikation ist nicht ganz eindeutig, aber anscheinend werden SVG-Elemente als Grafik wie ein img behandelt, die keine Pseudoelemente erlauben.[^1]
[^1]: <https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Einstieg/SVG_mit_CSS_stylen#SVG_und_Pseudoelemente> + weiterführender Link auf SO
Und das scheint eben auch für MathML zu gelten, obwohl rolf meinte, dass es im Firefox sogar angezeigt würde.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!