Installation misslungen
bearbeitet von
Hello,
> > Wie sichert man denn am Besten ein komplettes Linux-OS inklusive Daten und Rechten?
>
> Definiere „am Besten“.
- Bequem in der Syntax beim Sichern
- Schnell beim Sichern
- Schnell beim Übertragen der Sicherung (über Netze)
- Sicher und schnell beim Wiederhestellen
- usw.
>
> Es ist jedenfalls nicht ganz undoof von der Systemplatte mit dd ein Image zu erzeugen und z.B. auf einer USB-Platte zu haben (Kann man dann einfach zurückschreiben).
>
> Wenn man eine reine Datenpartion hat:
>
> (Auch) die sichere ich [mit dem hier schon tausendmal vorgestellten Skript](https://forum.selfhtml.org/search?search%5Bterm%5D=Platzsparendes+n%C3%A4chtliches+Backup&search%5Bsections%5D%5B%5D=1&search%5Bstart_date%5D=2023-03-24&search%5Bend_date%5D=2023-03-25&search%5Border%5D=relevance#results). Und zwar auf einen internen Spiegel, außerdem auf eine wegtragbare Platte. Und seit einigen Tagen auf ein „Eigenbau-NAS“ mit Raid 5.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz